25 Kita-Fachkräfte und Fachberater*innen qualifizierten sich zur "Fachkraft für Sprache und Kommunikation"
Von April bis November 2024 konnten sich Fachkräfte und Fachberater*innen für den Kita- und Elementarbereich im Odenwald-Institut kostenfrei zur "Fachkraft für Sprache und Kommunikation" weiterbilden.
Die Fortbildung wurde von Prof. Dr. Yvonne Decker-Ernst (IU Freiburg) und Prof. Dr. Elmar Stahl (PH Freiburg) mit ihrem Team entwickelt. Beide bringen langjährige Erfahrung mit der Konzeption und Durchführung von Sprachweiterbildungen unter anderem durch das Projekt “Kita-Profil” mit. Sie haben die Fortbildung für das Odenwald-Institut mit dem Schwerpunkt Literacybildung konzipiert und mit ihrem Team durchgeführt. Beteiligt als Kooperationspartner war die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie.
Ziel ist, Kinder in Kitas, Krippen und im Elementarbereich in ihrem Spracherwerb und ihrer Sprachentwicklung bestmöglich und ganz praktisch zu unterstützen. Dazu entwickelten die Teilnehmenden individuelle Projekte, die in ihrem Umfeld bei allen sonstigen Herausforderungen in den praktischen Alltag gut integriert werden können.
Zum Abschluss stellten die neu qualifizierten Fachkräfte für Sprache und Kommunikation ihre Projektentwürfe vor, die teilweise bereits auf den Weg gebracht wurden. Die Abschlusspräsentationen durften wir miterleben und waren tief beeindruckt von dem großen Enthusiasmus und dem tragenden Miteinander.
(Foto: Sina Roth, Bergsträßer Anzeiger)