Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Systemische Beratung

Weiterbildung Systemische Beratung

An wen wendet sich die Weiterbildung?

Die Weiterbildung in systemischer Beratung wendet sich an alle, die mehr über das Zusammenspiel zwischenmenschlicher Beziehungen und ihre Auswirkung auf unterschiedliche Systeme, auf die persönliche Haltung und das eigene Rollenverständnis erfahren möchten. Sie wendet sich an Personen, die Handwerkszeug für professionelles Handeln suchen, mit dem Ziel, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern. Sie wendet sich an Personen unterschiedlicher Berufsfelder

  • aus dem psychosozialen Bereich, die zu mehr Weitblick, neuen Handlungsalternativen und zu einer lösungsorientiert-positiven Denkweise gelangen wollen,
  • aus der Wirtschaft (Beratung, Coaching, Training, Personal-, Organisations- oder Kulturentwicklung, Führung, (Change-)Prozessbegleitung u. a.), die sich im Bereich Professions-, Organisations- und Kulturentwicklung qualifizieren möchten oder gefordert sind, Veränderungsprozesse oder Organisationsentwicklungsprojekte mitzugestalten, und dadurch neue Wege zu mehr Klarheit und höherer Effizienz in Beruf und Alltag finden wollen.

Weiterbildungsumfang/-struktur

Die Weiterbildung in systemischer Beratung umfasst 550 UE und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren. Diese verteilen sich auf 50 Seminartage im Odenwald-Institut und 80 UE, zu denen sich die Teilnehmenden zwischen den einzelnen Abschnitten treffen, um das Erlernte zu üben und zu vertiefen. Hinzu kommen für das DGSF-Zertifikat „Systemische Beratung“ 70 UE Beratungspraxis, die durch Supervision begleitet werden. Die Weiterbildung ist curricular aufgebaut. Sie ermöglicht
somit Teilnehmer*innen mit entsprechenden fachlichen Vorkenntnissen einen Quereinstieg in die einzelnen Module:

  1. Einführung in die systemische Beratung
  2. Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe
  3. Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe
  4. Systemische Beratungspraxis

Das zeichnet die Weiterbildung Systemische Beratung im Odenwald-Institut aus

  • DGSF zertifiziert
  • hoher Praxisbezug
  • vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
  • kreative Lernsituationen
  • persönliche Weiterentwicklung/Begleitung/Atmosphäre
  • erfahrenes Referententeam
  • seit 1995 höchste Weiterbildungsstandards

Ansprechpartnerin

Viola Rudat, Tel. 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de

Was Spiegeleier mit systemischer Beratung zu tun haben

Guy und Riki gewähren Ihnen einen humorvollen Einblick

6 Seminare

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

28.09.2023 – 03.03.2024

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

04. – 06.12.2023

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Online-Seminar: Systemische Häppchen

Online-Seminar: Systemische Häppchen

Systemisches Denken und ausgewählte Interventionen zum Ausprobieren

17.01. – 14.02.2024

Lernen Sie in diesem Online-Seminar ausgesuchte systemische Interventionen kennen und gewinnen Sie erste Einblicke in die Grundlagen der systemischen Denkweise.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

11.03. – 01.12.2024

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

11.04.2024 – 30.03.2025

Es erwarten Sie spezielle Anwendungsfelder der Systemischen Beratung: Teams und Organisationen, Konflikte, Mehrgenerationenperspektive und lösungsorientierte Selbsterfahrung.

mehr erfahren
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

21. – 23.06.2024

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...