
Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben - miteinander in einer Großfamilie auf Zeit.
Diese Stufen des Lebens werden wir eine Zeit lang gemeinsam gehen. Unser Weg wird uns über Höhen und durch Tiefen führen, mit Freude und manchmal auch mit Frust.
Inhalte
- Vertieftes Kennenlernen des eigenen Familiensystems
- Reflexion der Werte, Lebensregeln und Handlungsmuster des Systems
- Strukturierte Angebote zur Erfahrung von Grenzen und Möglichkeiten für persönliches Wachstum
- Faires, konstruktives Streiten
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- In Kontakt kommen und ausdrücken der eigenen Gefühle in schwierigen Beziehungen
- Einüben schöpferischer Aggression und liebevoller Zärtlichkeit
- Verzeihen, versöhnen und jede Menge Spaß und Lebensfreude.
Methoden
- Elemente aus systemisch-familientherapeutischen Verfahren
- Aggressions- und Streitrituale nach G. R. Bach, "Jeux Dramatiques"
- Rollenspiele und andere Verwandlungen, Kommunikationstraining
- Entspannungs-, Stille- und Meditationsübungen
- GFK
- Arbeit mit Ritualen
Zielgruppe
Geeignet für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren
Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen
Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt; die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen; Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
Details zum Seminar Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen
- Seminarnummer
- 6503
- Programmbereich
- Familie
- Themenbereich
- Beraten, führen, leiten, Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
- Preisstufe 1
- € 1.350,—
- Preisstufe 2
- € 1.150,—
- Preisstufe 3
- € 950,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) Beschreibung Preis Erwachsene 65,60 EUR Jugendliche von 13 bis 17 Jahren 57,40 EUR Kinder von 6 bis 12 Jahren 41,00 EUR Kinder von 2 bis 5 Jahren 24,60 EUR Kinder unter 2 Jahren frei - Hinweise
-
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.
Termine und Buchung
Sonntag, 02.08.2026, 17:30 Uhr – Sonntag, 09.05.2027, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Entwurf: Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen - Termin 1
Sonntag, 02.08.2026, 17:30 Uhr – Freitag, 07.08.2026, 13:30 Uhr
Entwurf: Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen - Termin 2
Freitag, 30.10.2026, 18:00 Uhr – Sonntag, 01.11.2026, 13:30 Uhr
Entwurf: Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen - Termin 3
Freitag, 05.02.2027, 18:00 Uhr – Sonntag, 07.02.2027, 13:30 Uhr
Entwurf: Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen - Termin 4
Donnerstag, 06.05.2027, 18:00 Uhr – Sonntag, 09.05.2027, 13:30 Uhr