Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Der Kurs für werdende Eltern

Eine wunderbar spannende Zeit kommt auf werdende Eltern zu. Neben dem ganzen Schönen, das die Reise zum Elternsein mit sich bringt, gibt es auch viel Unbekanntes und Neues zu entdecken. Das kann Kraft und Energie kosten. Um werdenden Eltern auf ihrer Entdeckungsreise Unterstützung anbieten zu können begleiten wir sie zwei Tage lang.

Der Kurs Welcome Baby ist die Krafttankstelle in der Zeit bis zum großen Moment der Geburt - und die Vorbereitung für die Zeit nach der Geburt mit dem Baby. Welcome Baby ist kein Geburtsvorbereitungskurs im herkömmlichen Sinne. Vielmehr wird ein weitaus umfassenderes Wissen über kindliche Entwicklung im ersten Lebensjahr vermittelt. Dazu gehören auch der Umgang mit Unsicherheiten und Herausforderungen auf Elternseite und die Bedeutung und Wirkung von Berührung zwischen Mutter/Vater und Kind. Und natürlich stehen auch die Bedürfnisse der werdenden Eltern im Mittelpunkt. Damit bietet Welcome Baby eine Rundum-Unterstützung an beim Start in das Projekt 'Familie'.

Das Programm

Das erste Lebensjahr ist eine besonders spannende Zeit, denn in keiner anderen Lebensphase wächst und entwickelt sich ein Kind so schnell wie in den ersten zwölf Monaten. Eltern bestaunen ständig neue Fortschritte in der motorischen, sozialen und kognitiven Entwicklung ihres Babys.

Bei allen Fortschritten und Veränderungen ist aber zu berücksichtigen, dass jedes Kind sich in seiner individuellen Geschwindigkeit und auf seine eigene einzigartige Weise entwickelt sowie auch mit seinen ganz eigenen persönlichen Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen.

Der Kurs Welcome Baby setzt sich zusammen aus

  • Grundzüge der kindlichen Entwicklung
  • Partner-Behandlung zur Stärkung der Bindung
  • Handlingstechniken zur Unterstützung des Babys in Alltagsbewegungen
  • Quick-Tipps für die Eltern zum Krafttanken im stressigen Babyalltag
  • Tipps und Tricks zur Unterstützung bei Blähungen, Verdauungsproblemen, Schlafproblemen usw.
  • Tipps zur Unterstützung bei der Geburt</il>

Das ist die Basis von Welcome Baby

Das Wissen und die Techniken, die wir anwenden, entstammen der modernen Entwicklungs-, Gehirn- und Bindungsforschung. Dieses Wissen verbinden wir mit den Erkenntnissen und Erfahrungen aus der traditionellen japanischen Medizin. Unserer Behandlungsangebote entstammen dem Konzept des BabyShiatsu mit seinen verschiedenen Techniken der Berührung und unterschiedlichen Behandlungsgriffen.

Programmumfang

4 Einheiten à 2 Stunden

1. Einheit

Thema: Die eigene Mitte und Grenzen

  • Wie entwickelt ein Baby seine eigene Mitte und Grenzen?
  • Was bedeutet das für das spätere Leben?
  • Was bedeutet das für die Eltern?
  • Wie können Eltern das bei sich und ihrem Baby unterstützen?
  • Wissen, das den Babyalltag leichter macht: Verdauung, Blähungen usw.

2. Einheit

Thema: Auf eigenen Beinen stehen und ein starker Rücken für Eltern

  • Die Bedeutung der Bauchlage für die Entwicklung des Babys
  • Das KISS Syndrom - was ist das?
  • Den Rücken stärken
  • Wissen, das den Babyalltag leichter macht: Schlaf- und Beruhigungstechniken

3. Einheit

Thema: Bindung und Welt 'erobern'

  • Die Bedeutung von Bindung und wie diese unterstützt werden kann
  • Handlingstechniken zur Unterstützung von Alltagsbewegungen beim Baby
  • Die Bedeutung des richtigen Drehens
  • Stärke-Übung für Eltern
  • Wissen, das den Babyalltag leichter macht: Drehen und Sitzen

4. Einheit

Zusammenfassung und Zeit für Fragen und Austausch

Hinweis

Bitte eine Puppe oder ein Kuscheltier für die praktischen Übungen mitbringen

Literaturtipp

Karin Kalbantner-Wernicke, Tina Haase: "Baby-Shiatsu® - mit Grlücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben"; Freya Verlag

Details zum Seminar Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Seminarnummer
4040
Programmbereich
Familie, Kompetenz
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche, Pädagogische Qualifizierung
Schlagwort
Neue Seminare
Seminargebühr
€ 190,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 96,50 (DZ), € 113,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Samstag, 13.04.2024, 11:00 Uhr – Sonntag, 14.04.2024, 17:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Das Geheimnis innerer Widerstandskraft - Entwicklungsbegleitung durch das erste Lebensjahr für die ganze Familie

24.04.2024

Im Seminar schauen wir uns an, welche Bedeutung dem ersten Lebensjahr eines Babys zugemessen wird und in welchem Alter Kinder beginnen, innere Stärke auszubilden.

mehr erfahren
Angstfreie Teams sind die besseren Teams

Angstfreie Teams sind die besseren Teams

Volle Potenzialentfaltung Ihres Teams dank Psychologischer Sicherheit.

09. – 11.04.2024

Entscheidend in unserer zunehmend komplexer werdenden Welt ist eine angstfreie Atmosphäre, in der sich jede*r einzelne entfalten kann und in der Fehler machen zum System gehört.

mehr erfahren
Veränderungen wirksam und motiviert gestalten - Führung und Agilität verbinden

Veränderungen wirksam und motiviert gestalten - Führung und Agilität verbinden

23. – 24.04.2024

Überblick agile Methoden (Design Thinking/Scrum): Lern- und Kreativräume nutzen, Handlungsoptionen als Führungskraft entwickeln.

mehr erfahren
Bindung und Trauma

Bindung und Trauma

Co-Regulation und Selbst-Regulation durch korrigierende Beziehungserfahrungen

16. – 18.09.2024

Trauma ist ein Zustand von Einsamkeit. Co-regulierende Beziehungsangebote und Verbindungen fördern ein Gefühl von Sicherheit, Zugehörigkeit und Geborgenheit.

mehr erfahren
Mediation -  Starter Kit (Einführung)

Mediation - Starter Kit (Einführung)

11. – 13.04.2024

In diesem Einführungsseminar können Sie die Grundzüge der Mediation kennenlernen. Gearbeitet wird an einem praktischen Fall, damit Sie einen praxisnahen Zugang zur Mediation bekommen.

mehr erfahren
Das Puzzle meines Lebens - auf der Suche nach meinem Ich

Das Puzzle meines Lebens - auf der Suche nach meinem Ich

Neue Impulse für den eigenen Lebensweg

08. – 10.11.2024

Für alle Menschen, die vor den Teilen ihres Lebenspuzzles sitzen, Orientierung suchen oder nicht weiterwissen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...