Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Systemisches Arbeiten in der Praxis

Die Weiterbildung fokussiert auf drei spezielle Beratungskontexte und dient der weiteren Professionalisierung durch vertiefte Selbsterfahrung.

Themen sind u.a.:

  • Mehrpersonensetting am Beispiel Familie
  • Konfliktmanagement und Krisenintervention
  • systemisches Arbeiten in Organisationen
  • Selbsterfahrung
  • Supervision

Der Selbsterfahrungsteil umfasst neben der Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsfamilie die persönliche und berufliche Entwicklung. Veränderungsprozesse und ihre Auswirkungen im Zusammenhang mit der Weiterbildung werden dabei ebenfalls thematisiert.

Weiterbildungsumfang/-struktur

Die Weiterbildung in systemischer Beratung umfasst 550 UE und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren. Diese verteilen sich auf 50 Seminartage im Odenwald-Institut und 80 UE, zu denen sich die Teilnehmenden zwischen den einzelnen Abschnitten treffen, um das Erlernte zu üben und zu vertiefen. Hinzu kommen für das DGSF Zertifikat Systemische Beratung 70 UE Beratungspraxis, die durch Supervision begleitet werden.

Die Weiterbildung ist curricular aufgebaut. Sie ermöglicht somit Teilnehmenden mit entsprechenden fachlichen Vorkenntnissen einen Quereinstieg in die einzelnen Module:

  1. Einführung in die systemische Beratung
  2. Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe
  3. Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe
  4. Systemische Beratungspraxis

Hinweis

  • Alle Module sind einzeln buchbar, Teilbuchungspreise auf Anfrage.
  • Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Seminarnummer
49262
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub, Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Systemische Beratung
Seminargebühr Privatzahlende
€ 3.120,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 3.720,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Doppelzimmer80,00 EUR
Einzelzimmer mit Dusche/WC97,00 EUR
Vollverpflegung ohne Übernachtung40,00 EUR
Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung28,50 EUR
Hinweise
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 31.01.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 15.03.2026, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

  1. Systemische Beratung - Aufbaustufe I: Systemisches Arbeiten im Mehrpersonensetting

    Freitag, 31.01.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 02.02.2025, 13:00 Uhr

  2. Systemische Beratung - Aufbaustufe II: Die Herkunftsfamilie

    Sonntag, 06.04.2025, 17:00 Uhr – Freitag, 11.04.2025, 13:00 Uhr

  3. Systemische Beratung - Aufbaustufe III: Systemisches Arbeiten in Organisationen

    Donnerstag, 26.06.2025, 16:00 Uhr – Sonntag, 29.06.2025, 13:00 Uhr

  4. Systemische Beratung - Aufbaustufe IV: Systemisches Konfliktmanagement

    Mittwoch, 03.09.2025, 16:00 Uhr – Samstag, 06.09.2025, 18:00 Uhr

  5. Systemische Beratung - Aufbaustufe V: Systemisches Arbeiten in der Praxis

    Mittwoch, 05.11.2025, 16:00 Uhr – Samstag, 08.11.2025, 18:00 Uhr

  6. Systemische Beratung - Aufbaustufe VI: Der systemische Praxisalltag I

    Freitag, 16.01.2026, 16:00 Uhr – Sonntag, 18.01.2026, 13:00 Uhr

  7. Systemische Beratung - Aufbaustufe VII: Systemisches Arbeiten in der Praxis II

    Freitag, 13.03.2026, 15:00 Uhr – Sonntag, 15.03.2026, 13:00 Uhr

Das könnte Sie interessieren …

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe

11.04.2024 – 30.03.2025

Es erwarten Sie spezielle Anwendungsfelder der Systemischen Beratung: Teams und Organisationen, Konflikte, Mehrgenerationenperspektive und lösungsorientierte Selbsterfahrung.

mehr erfahren
Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe

Systemisch denken - lösungsorientiert handeln

11.03. – 01.12.2024

In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.

mehr erfahren
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

11.11.2024 – 20.02.2026

Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Ausbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Transaktionsanalyse in der Praxis

Transaktionsanalyse in der Praxis

Wer bin ich und wer könnte ich sein? - Konzepte und Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung

18.10.2024 – 20.07.2025

Die Transaktionsanalyse ist ein wirksames Denk-, Sprach- und Verhaltensmodell zur Analyse und Veränderung intra- und interpersoneller Prozesse.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Modelle und Methoden

Coaching als Profession: Modelle und Methoden

1. Ausbildungsjahr

15.04.2024 – 24.01.2025

Ziel der Weiterbildung ist der Aufbau einer sicheren Coachingkompetenz im Spannungsfeld beruflicher und privater Lebenswelten.

mehr erfahren
Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

01.09.2024 – 23.11.2025

Diese Coaching-Weiterbildung zielt darauf, die eigene Wut als Veränderungskraft zu nutzen, im konstruktiven Ausdruck von Wut sicher zu werden und andere dabei zu begleiten.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...