Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Waldwichtel

Waldwichtel

Ein Oden-Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren

An diesem langen Wochenende werden Eltern mit ihren Kindern den Wald als Lebens- und Spielraum entdecken und gemeinsam draußen spielen mit dem, was dort vorzufinden ist. Das Spielzeug (z.B. Laub, Stöcke, Blumen, Baumstämme, Erde) suchen wir uns im Wald und erforschen die Welt der Waldbewohner, nutzen den großen Freiraum zur Bewegung, sind laut und mal ganz leise. Durch die gemeinsame Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, abseits vom üblichen Alltag, erleben Eltern und Kinder sich neu, stärken ihre Beziehung zueinander, haben Freude miteinander und sind im lebendigen Kontakt zu anderen Familien. Kinder stärken durch ihr Spiel im Wald u.a. ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Selbstsicherheit und ihr Selbstvertrauen.

In geleiteten Eltern-Gesprächsrunden setzen Mütter und Väter sich mit den Entwicklungsaufgaben des Kindes auseinander, reflektieren das eigene Elternverhalten und beschäftigen sich mit wichtigen Erziehungsfragen.

Als zusätzliches Angebot kann das individuelle Elterncoaching genutzt werden, um persönlichen und pädagogischen Fragestellungen nachzugehen.

Babybettchen und Hochstühle können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.

Details zum Seminar Waldwichtel

Seminarnummer
4516
Programmbereich
Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
Preisstufe 1
€ 420,—
Preisstufe 2
€ 320,—
Preisstufe 3
€ 200,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Erwachsene64,00 EUR
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren54,00 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahren40,00 EUR
Kinder von 2 bis 5 Jahren24,00 EUR
Kinder unter 2 Jahrenfrei
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 17.05.2024, 16:30 Uhr – Montag, 20.05.2024, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Camara Dance & Drum into joy

Camara Dance & Drum into joy

Sich begegnen mit Trommeln und Tanz

16. – 18.08.2024

Familienzeit - Zeit zum Spielen, Tanzen, Trommeln und gemeinsamen Essen. Zeit zum gemeinsamen ERLEBEN. Familien sind vielfältig. Familien sind verschieden. Alle sind willkommen.

mehr erfahren
Die Nacht des Feuers

Die Nacht des Feuers

Ein Ritual am Übergang vom Jungen zum Mann.

12. – 14.04.2024

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

mehr erfahren
Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Eine Jahresgruppe zum Familienalltag, Frustration, Rückzug und unverbrüchlichem Zusammenhalt

26.07.2024 – 27.04.2025

Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben - miteinander in einer Großfamilie auf Zeit, um einen guten Weg durch die alle Phasen des Zusammenlebens finden zu können.

mehr erfahren
Bauch und Pinsel - Das Familienseminar mit Ausdrucksmalen

Bauch und Pinsel - Das Familienseminar mit Ausdrucksmalen

Erholung und Erleben mit allen Sinnen

02. – 07.08.2024

In der gemischten Gruppe mit allen Altersstufen kann jeder seinen schöpferischen Tun freien Lauf lassen. So entsteht Raum, in dem jeder zu sich finden und Beziehungen neu entdecken kann.

mehr erfahren
Ostern einmal anders

Ostern einmal anders

Erlebnisreiche Feiertage für Familien

28.03. – 01.04.2024

Ausdrucksspiele, Winterkobold im Feuer, Ostersuche und Frühling in Ritualen, draußen und drinnen, Tanz und Abenteuer für klein und groß.

mehr erfahren
Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

28.12.2023 – 02.01.2024

Rituale und Reflexionen zum Abschied und zum Neubeginn, für Kleine, Große und alle zusammen, rund um ein rauschendes Fest.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...