Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Vergeben, versöhnen, sich wohlfühlen

Vergeben, versöhnen, sich wohlfühlen

Lebendige Partnerschaft leben

Ein atem- und körpertherapeutisches Angebot für Paare

Unser Auto kommt alle zwei Jahre zum TÜV. Ein Kamin wird jedes Jahr gereinigt. Wie sorgen wir für unsere Partnerschaft? Eine lebendige Partnerschaft lebt von Offenheit und gegenseitigem Vertrauen. Die Pflege dieser Verbindung ist hilfreich! Doch der Alltag mit all seinen Anforderungen raubt uns oft die notwendige Achtsamkeit und das Verständnis für die Reaktionen der, des anderen. So entstehen Missverständnisse und Kränkungen.

An diesem Wochenende gibt es Zeit und Raum für das Miteinander, das Wahrnehmen, das Zuhören, das Verstehen und das Heilen. Denn Freude und Lust aufeinander leben von gegenseitiger Aufmerksamkeit und Akzeptanz. Verschiedene Atem-, Körper- und Bewegungsübungen, die einzeln und auch paarweise erlebt werden können, unterstützen darin, die gegenseitige Achtsamkeit immer wieder aufzufrischen und das Interesse aneinander lebendig zu halten. Durch kleine gesprächstherapeutische Inputs und Übungen gibt es Gelegenheit, auch den sprachlichen Umgang zu überprüfen und eventuell neu einzuüben. So können neue Ideen für den alltäglichen Umgang miteinander gesammelt werden. Denn das Auto ist wichtig und soll lange fahren und die Liebe kann immer wieder erblühen.

Methodisch arbeiten wir mit Elementen aus der Atemtherapie, der Wahrnehmungsschulung, der bindungsbezogenen Körpertherapie (Bonding), kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, der Gestalt- und Gesprächstherapie.

Buchempfehlung zur Einstimmung

Hans Jellouschek, "Achtsamkeit in der Partnerschaft", Kreuz-Verlag

Details zum Seminar Vergeben, versöhnen, sich wohlfühlen

Seminarnummer
5126
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Frauen, Männer, Partnerschaft
Seminargebühr pro Paar
€ 490,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 168,50 (DZ), € 204,50 (EZ) pro Person
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 14.03.2025, 16:30 Uhr – Sonntag, 16.03.2025, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Wie kann ich persönlich bedeutsame und inhaltlich effektive Zusammenarbeit in Gruppen fördern?

17. – 21.02.2025

Lebendige und effektive Zusammenarbeit kennen wir alle. Sie zu fördern ist lernbar. Wir fangen im Seminar sofort damit an, Gruppenprozesse besser zu verstehen und zu gestalten.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Die Nacht des Feuers

Die Nacht des Feuers

Ein Ritual am Übergang vom Jungen zum Mann.

23. – 25.05.2025

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

mehr erfahren
Beziehung, die man tanzen kann

Beziehung, die man tanzen kann

02. – 05.10.2025

Begegnungen die bewegt, gefühlt, besprochen und getanzt werden. Neuanpassungen sind möglich. Die Basisbewegungen des Tango und die Paar-Kontemplation helfen dabei.

mehr erfahren
Lebendiges Ich - lebendige Beziehungen

Lebendiges Ich - lebendige Beziehungen

Ein Seminar für Frauen

24. – 26.10.2025

Selbsterfahrung für Frauen zu Bindungs- und Beziehungsthemen. Du wirst unterstützt, achtsam deine Lebendigkeit zu stärken und ihr in Beziehungen Ausdruck zu verleihen.

mehr erfahren
Empathische Kommunikation: ... geht´s noch?

Empathische Kommunikation: ... geht´s noch?

ein Workinar für alle, die wieder mehr persönliche Gespräche lebendig führen wollen

13. – 15.06.2025

Wir wollen mit diesem Workinar Menschen ermutigen, die ein Bedürfnis nach empathischen Gesprächen haben, sich Zeit und Raum dafür zu nehmen, mit anderen Menschen (wieder) in eine tiefere Beziehung zu treten.

mehr erfahren
Online-Seminar: Wohlbefinden im Alter durch Bewegung und Berührung

Online-Seminar: Wohlbefinden im Alter durch Bewegung und Berührung

ein Ansatz für die Arbeit mit Senior*innen

25.11. – 02.12.2025

Ein Programm welches für und mit Senioren entwickelt wurde, um den besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten älterer Menschen Rechnung zu tragen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...