Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür? Zurückgehaltener Ärger, Groll, Wut und Zorn wirken meist selbstzerstörerisch, blockieren den Fluss der eigenen Energien und den von Beziehungen.

Wir überprüfen unsere Verhaltensmuster: Rückzug, explosionsartige Ausbrüche, indirekte Aggression. Wir entdecken neue Möglichkeiten, unsere Lebensenergie auszudrücken. Wir üben, uns angemessen zu vertreten, "Nein" zu sagen ohne Schuldgefühle. Unter der Oberfläche von Konflikten liegt die wahre, meist verborgene Ursache: das Bedürfnis nach Liebe und Angenommensein. Wir erleben, dass wir Zuneigung, Nähe und Akzeptiertsein nicht verlieren (wie wir befürchten), wenn wir uns selbst vertreten und unbequem sind.

Mit Gestalt- und Körperübungen, Rollenspielen und geleiteten Fantasien finden wir heraus, wie wir als Frauen und Männer unsere Aggressionen als Lebensenergie bewusst erleben und einsetzen können.

Hinweis

  • Die Weiterbildung "Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression" startet voraussichtlich im September 2024.
  • Möchten Sie erst nach dem Einführungsseminar entscheiden, ob Sie an der Weiterbildung teilnehmen, empfehlen wir eine Platzreservierung.
  • Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie von Frau Viola Rudat: Tel.: 06207 605-120, oder per Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de

Video "Konflikte lösen bedeutet Friedensarbeit"

Informationen zur Weiterbildung "Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression"

Details zum Seminar Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Seminarnummer
3048
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Konfliktmanagement, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung, Bildungsurlaub
Aus- und Weiterbildungsthemen
Konflikt-Coaching
Seminargebühr
€ 550,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 294,50 (DZ), € 358,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste

Montag, 10.04.2023, 16:00 Uhr – Freitag, 14.04.2023, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

Umarme deinen Tiger - Aggression als Lebensenergie

29.10. – 03.11.2023

Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, dabei klar und deutlich sein.

mehr erfahren
Umarme deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie

Umarme deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie

09. – 13.07.2023

Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, dabei klar und deutlich sein - auf weibliche Art.

mehr erfahren
Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

01.09.2024 – 23.11.2025

Diese Coaching-Weiterbildung zielt darauf, die eigene Wut als Veränderungskraft zu nutzen, im konstruktiven Ausdruck von Wut sicher zu werden und andere dabei zu begleiten.

mehr erfahren
Mentaltraining

Mentaltraining

Wirkungsvolle Techniken zur persönlichen Selbststeuerung

17. – 19.11.2023

Entwickeln Sie eine mentale Stärke und geistige Stabilität. Erfahren Sie, wie Sie diese selbst bei Stress mobilisieren und bei Bedarf abrufen können.

mehr erfahren
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

15.11.2023 – 13.02.2025

Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Weiterbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

mehr erfahren
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Einführung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Einführung

Erfahren Sie live, was Sie schon immer über Coaching wissen wollten

10. – 11.05.2023

Sie bekommen einen Einblick in die Arbeitsweise eines Coachs und erfahren live erste Schritte für einen erfolgreichen Coachingprozess.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...