Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Typgerecht fördern, führen, leiten

Typgerecht fördern, führen, leiten

Motivation und Kooperation statt Machtspiele

Viele gute Ansätze verlaufen im Sand - das erleben Führungskräfte und Teams in Unternehmen ebenso wie Mitglieder von Organisationen und Eltern bei ihren Kindern. Dann wird Druck aufgebaut, Machtspiele nehmen ihren Lauf - mit zweifelhaftem Ergebnis.
Denn die Dinge gehen nur dann wirklich gut voran, wenn der Mensch sich in seinen Fähigkeiten und in seinen Bedürfnissen angesprochen fühlt.

Mit den Politano®-Karten lernen Sie, die Kommunikation so zu verändern, dass Sie Machtspiele verhindern und Kooperation erreichen können. Die Politano®-Karten bilden die menschlichen Charaktertypen als witzige Tiere ab und beschreiben prägnant ihre Stärken und Nöte. Sie zeigen, dass alle Charaktertypen Teilaspekte eines Menschen sind, mit positiven Potenzialen. Diese Potenziale gilt es anzusprechen, wenn man typgerecht motivieren und führen will.

Sie machen sich mit den Motoren des Handelns vertraut und lernen, den Mangel zu erkennen, den die einzelnen Charaktertypen verspüren.

Seminarinhalte

  • Die Politanos® (Charaktertypen), ihre Stärken, Risiken und Nöte
  • Typgerechtes Fördern in klaren Schritten: Wie man Selbstwirksamkeit und Kompetenzvergnügen vermittelt und intrinsisch motiviert
  • Abwehrstrategien und Machtspiele in Kooperation verwandeln

Ihr Nutzen

Sie lernen, wie man charaktertypgerecht zu Kooperation motiviert. Wie Sie jemanden abseits von Druck, Bestrafung und Belohnung motivieren, fördern und leiten können. Und wie Sie mit negativem Verhalten konstruktiv umgehen können.

Wissenschaftlicher Background

Der Politano®-Methode liegen die Erkenntnisse der Humanistischen Psychologie (C. G. Jung), der Bedürfnispsychologie (A. Maslow) und die Transaktionsanalyse zugrunde.

Qualitätssiegel

Die Politano®-Methode erhielt 2011 im Ethikforum Zukunftsfragen der Hochschule Kehl die UNESCO-Anerkennung für Nachhaltigkeit in der Bildung.

Hinweis

Das Seminar ist thematisch abgeschlossen, kann jedoch auch als Modul der fünfteiligen Weiterbildung der Politano®-Methode gebucht werden. Weitere Infos erhalten Sie im Sekretariat unter Tel. 06207 605-0 oder per Mail: info(at)odenwaldinstitut.de.

Details zum Seminar Typgerecht fördern, führen, leiten

Seminarnummer
4053
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung, Bildungsurlaub
Seminargebühr Privatzahlende
€ 450,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 520,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 176,50 (DZ), € 210,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 08.07.2024, 11:00 Uhr – Mittwoch, 10.07.2024, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Rhetorik auf Augenhöhe

Rhetorik auf Augenhöhe

Prägnant formulieren, selbstsicher artikulieren

02. – 04.12.2024

Mit Politano-Rhetorik trainieren Sie wirksame Redestrukturen, Formulierungen, Körpersprache um in kurzen Statements, bei Meetings, in Besprechungen und Reden jedem Charaktertypen / Politanos begegnen zu können.

mehr erfahren
Politano® - Verhandeln im Konfliktfall

Politano® - Verhandeln im Konfliktfall

Win-Win-Verhandlungsstrategien für ein konstruktives Miteinander

25. – 27.11.2024

Der Königsweg um einen Konflikt beizulegen ist die Verhandlung, bei der beide einen Vorteil erzielen. Dafür erwerben Sie u.a. die professionellen Harvard-Techniken und Kenntnisse der Charaktertypen/Politanos.

mehr erfahren
NLP - Practitioner-Ausbildung (DVNLP)

NLP - Practitioner-Ausbildung (DVNLP)

29.01. – 23.09.2025

Lernen sie klare und positive Kommunikation, um sich und Andere zu motivieren. Kommen Sie (wieder) in Kontakt mit Ihren Stärken und aktivieren Sie Ihr Potenzial um Ihre Ziele zu erreichen.

mehr erfahren
LernCoach (nlpaed)

LernCoach (nlpaed)

15.03. – 07.07.2024

Mit Interventionen aus verschiedenen Methoden und neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen, werden Potenziale gefördert, die Motivation gestärkt sowie die Lernlust angeregt.

mehr erfahren
Ruhestand - Entdecke Deine Möglichkeiten

Ruhestand - Entdecke Deine Möglichkeiten

Die Herausforderungen von Abschied und Neubeginn mit Kraft, Freude und Achtsamkeit annehmen

26. – 28.07.2024

Wie bleibe ich bis zum Berufsende motiviert? Wie finde ich lebenswerte Perspektiven für die Zeit danach? Erforschen Sie, wie Sie die Herausforderungen des Lebens-Herbstes angehen!

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Weiterbildung

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Weiterbildung

Wachstum, Begleitung und Führung ermöglichen

11.01. – 10.11.2024

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...