Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Trennung! Und jetzt?

Trennung! Und jetzt?

Von der Krise zum Neustart

Viele Menschen kommen in die Situation von Trennung und Scheidung. Entweder wurden sie verlassen oder die Trennung ging von ihnen aus. Der bisherige Lebensentwurf scheint gescheitert zu sein.

Das Seminar richtet sich an Männer und Frauen, die bereits getrennt leben oder die Absicht haben, sich trennen zu wollen. Es spielt keine Rolle, wie lange die Trennung oder Scheidung zurückliegt oder welcher Altersgruppe die Teilnehmer*innen angehören.

Enttäuschung und Erleichterung, Schuld und Versagen, Selbstzweifel, Vertrauensverlust, Minderwertigkeit und Rache, allerdings auch neues Selbstbewusstsein und Freude über die neu gewonnene Freiheit gehören zu den vielfältigen, sich scheinbar widersprechenden Gefühlen. Dazu kommt die Sorge um Kinder, Arbeit und Lebensunterhalt.

An dem Wochenende bearbeiten wir folgende Themen:

  • Wie lerne ich, mit den Folgen von Trennung und Scheidung zu leben?
  • Wie kann es mir gelingen, zu spüren, was das Leben wieder lebenswert macht, um die neue Lebenswirklichkeit anzunehmen?
  • Wie kann ich meine Kinder unterstützen, mit der Trennung ihrer Eltern gut zurechtzukommen?
  • Wie kann ich verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, um vielleicht auch wieder Mut für eine neue Partnerschaft zu verspüren?

Vor allem geht es darum, sich gegenseitig zu ermutigen, die eigenen Kräfte zu entfalten und zu spüren: Es geht mir nicht alleine so.

Hinweis

Die Anmeldung von Paaren ist nach Rücksprache mit der Seminarleitung möglich.

Details zum Seminar Trennung! Und jetzt?

Seminarnummer
3070
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Frauen, Männer, Partnerschaft, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 290,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 157,50 (DZ), € 189,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 27.10.2023, 17:00 Uhr – Sonntag, 29.10.2023, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Paarsynthese - Aufbaustufe

Paarsynthese - Aufbaustufe

21.11.2024 – 01.06.2025

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln

mehr erfahren
Weiterbildung zur/zum Familienmediator*in

Weiterbildung zur/zum Familienmediator*in

Aufbaumodul zur Grundausbildung

16.06.2023 – 16.06.2024

Diese Weiterbildung ist eine Ergänzung der Basisausbildung zum/zur Mediator*in. Hier können Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen aus der Grundausbildung erweitern und vertiefen.

mehr erfahren
ErMUTigt

ErMUTigt

Stärke Deinen Selbstwert. Finde Deine Ressourcen.

23. – 25.06.2023

Mit kreativen Mitteln der Ausdrucksgestaltung erleben wir die Kraft der Ermutigung, die uns innerlich stärkt und unsere Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken aktiviert.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Ausdrucksmalen - Bilder und Worte

Ausdrucksmalen - Bilder und Worte

Ein Seminar in Ausdrucksmalen

03. – 08.09.2023

Malend die eigene Kreativität wieder entdecken, dazu Worte finden, schreibend, sprechend, spielend, poetisch, experimentell, ernst und lustig ...

mehr erfahren
Konflkte in Gruppen als Chance

Konflkte in Gruppen als Chance

Wie kann ich sie erkennen und nutzen?

13. – 17.12.2023

Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

mehr erfahren
MBSR - Schweige-Retreat

MBSR - Schweige-Retreat

Einübung in die Praxis der Achtsamkeit

06. – 11.06.2023

Ein Schweige-Retreat eröffnet einen besonderen Raum der Stille. Die Praxis der Achtsamkeit (MBSR) ermöglicht es, in Kontakt zu kommen mit dem Hier und Jetzt.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...