- Startseite
- Seminare
- Seminarsuche
- Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate
Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate
"Ein Trauma ist im Nervensystem gebunden. Durch einschneidende Ereignisse hat dieses seine volle Flexibilität verloren. Wir müssen ihm deshalb helfen, wieder zu seiner ganzen Spannbreite und Kraft zurückzufinden".
- Dr. Peter Levine
Die Weiterbildung in Somatic Experiencing (SE)® umfasst 3 Jahre, die jeweils unter einem anderen Thema stehen und einzeln buchbar sind.
Im 2. Jahr der Weiterbildung geht es um spezifische Interventionen für die verschiedenen Trauma-Kategorien: frühe Traumata, unvermeidbare Angriffe, körperliche Verletzungen, Unfälle, Stürze, emotionale Traumata, Naturkatastrophen, Horror, Folter, Krieg, transgenerationale Traumata.
Schwerpunktthema/Inhalte
- Erkennen spezifischer Wirkungen von traumatischen Erlebnissen im Körper und im Nervensystem
- Entwickeln und anwenden der jeweils passenden Interventionen für die Arbeit mit Klienten
- Verfeinerung der Arbeit und Behandlungsabläufe
- Strategien für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsfeldern und deren Besonderheiten/ Spezifikationen
Zielgruppe
Die Weiterbildung ist gedacht für Menschen aus Heil- und Sozialberufen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten: z. B. Ärzte/Ärztinnen, Therapeut*innen, Heilpraktiker*innen, Seelsorger*innen, Sozial- und (Heil-)Pädagog*innen, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen, aus Rettungswesen und Krankenpflege.
Voraussetzung
Teilnahme am ersten Jahr (Beginner) der Weiterbildung.
Einen Überblick über die Sturktur der Weiterbildung und die Termine der einzelnen Weiterbildungsjahre erhalten Sie hier: Übersicht Weiterbildung Somatic Experiencing (SE) ®
Hinweis
- Gerne beantragen wir für Sie die Akkreditierung durch die Landeskammer für psychologische Psychotherapeuten*innen und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten*innen in Hessen (PTK).
- Service: Bei diesem Seminar werden die Mahlzeiten von einer Mitarbeiterin vor- und nachbereitet. Die zusätzlichen Servicekosten sind in den unten ausgewiesenen Pensionskosten bereits enthalten.
- Alle Module sind einzeln buchbar, Teilbuchungspreise auf Anfrage.
- Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.
Förderprogramm Fachkurse
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 50% der Seminargebühr erhalten.
Mehr erfahren
Details zum Seminar Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate
- Seminarnummer
- 28192
- Programmbereich
- Kompetenz
- Themenbereich
- Therapeutische Konzepte
- Anerkennung/Förderung
- Förderung Fachkurse BW, Anerkennung Psychotherapeutenkammer
- Aus- und Weiterbildungsthemen
- Somatic Experiencing (SE)®
- Seminargebühr Privatzahlende
-
€ 1.750,—
- Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
-
€ 1.925,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
- € 88,50 (DZ), € 104,50 (EZ) pro Tag (inkl. Service)
- Hinweise
-
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine und Buchung
Dienstag, 07.11.2023, 11:00 Uhr – Sonntag, 05.05.2024, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate - Termin 1
Dienstag, 07.11.2023, 11:00 Uhr – Sonntag, 12.11.2023, 13:30 Uhr
Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate - Termin 2
Dienstag, 30.04.2024, 11:00 Uhr – Sonntag, 05.05.2024, 13:30 Uhr