Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Einführungsworkshop in Traumabewältigung

Der Einführungsworkshop in Somatic Experiencing (SE)® bietet Gelegenheit, sich mit diesem biologisch orientierten Ansatz der Traumabewältigung bekannt zu machen. SE ist eine Kurzzeit-Therapie, die sich in viele Beratungs- und Therapiekonzepte integrieren lässt. Bewährt hat sich die Methode auch bei Notfall-Interventionen.
SE arbeitet weniger mit den Ursachen des Traumas, sondern vielmehr mit der Reaktion des Körpers darauf.
Über die körperlichen Empfindungen ist es möglich, auch ohne Inhalt oder Erinnerung zu arbeiten.
Der Körper kann die nicht abgeschlossenen Prozesse auf natürliche Weise zum Abschluss bringen. Das Nervensystem findet zu seiner ursprünglichen Selbstregulierungsfähigkeit zurück. Symptome wie Schmerzen, Übererregbarkeit, Ängste, Depressionen lösen sich dann meist nachhaltig auf.

Zielgruppe

Fachkräfte in pädagogischen, medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und beratenden Berufen sowie Interessierte, die beruflich Menschen begleiten.

Hinweis

  • Die Teilnahme am Einführungsworkshop ist Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildung in Somatic Experiencing (SE)®.
  • Einen Überblick über die Sturktur der Weiterbildung, die Termine weiterer Intros und der einzelnen Weiterbildungsjahre erhalten Sie hier: Übersicht Weiterbildung Somatic Experiencing (SE) ®
  • Über die Zulassung zur Weiterbildung entscheidet die Ausbildungsleitung. Wenn Sie sich erst nach einem der Seminare entscheiden möchten, ob Sie an der Weiterbildung teilnehmen, empfehlen wir eine Platzreservierung.
  • Informationen erhalten Sie über Viola Rudat, Tel.: 06207 605120 oder per Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de
  • Bitte beachten Sie, dass die Seminargebühr Raumkosten sowie eine Tagungsgetränke- und Kuchenpauschale enthält.
  • Mittagessen und Übernachtung sind optional buchbar. Weitere Informationen zu dazu finden Sie auf Ihrer Anmeldebestätigung/Rechnung (nach Anmeldung).

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Seminarnummer
4011
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Therapeutische Konzepte, Kompetenz für soziale Berufe
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung, Anerkennung Psychotherapeutenkammer, Förderung Fachkurse BW, Bildungsurlaub
Aus- und Weiterbildungsthemen
Somatic Experiencing (SE)®
Seminargebühr Privatzahlende
€ 325,— inkl. Raum/Getränke/Kuchen
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 375,— inkl. Raum/Getränke/Kuchen
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Dieses Seminar findet in einem externen Tagungshaus statt.
Dort können abweichende Übernachtungs- und Verpflegungspreise gelten.
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung oder auf Anfrage.
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Ausgebucht - Nur Warteliste möglich

Freitag, 16.02.2024, 10:00 Uhr – Samstag, 17.02.2024, 17:00 Uhr
hoffmanns höfe, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt/Main

Das könnte Sie interessieren …

Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Somatic Experiencing (SE) ® - Intro

Einführungsworkshop in Traumabewältigung

05. – 06.07.2024

Im Intro werden die Grundlagen von Somatic Experiencing (SE)® vermittelt, über Theorie, Demonstration und Übungssequenzen werden die SE-Arbeitsprinzipien erlebbar und angewendet.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Somatic Experiencing (SE) ® - Beginner

Somatic Experiencing (SE) ® - Beginner

24.09.2024 – 30.03.2025

Signale und Zeichen von Körper und Nervensystem, Verteidigungs- und Orientierungsreaktionen, neurobiologische Grundlagen, Selbstregulation, Grenzen, grundlegende SE-Techniken, SIBAM.

mehr erfahren
Arbeit mit Grenzen und Grenzverletzungen

Arbeit mit Grenzen und Grenzverletzungen

26. – 28.01.2024

Gesunde Grenzen geben Sicherheit und reduzieren Stress. Um wirklich in Beziehung mit anderen zu treten muss ich mit mir selbst in Kontakt sein und meine Grenzen wahrnehmen können.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Somatic Experiencing (SE) ® - Advanced

Somatic Experiencing (SE) ® - Advanced

17.10.2023 – 21.04.2024

Aufbau von Kohärenz und Stabilität, Arbeit mit Syndromen und komplexen, chronischen Traumafolgen, Arbeit mit den Augen, Theorie und Erfahrungen mit dem Einsatz von SE-Körperarbeit.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Somatic Experiencing (SE) ® - Advanced

Somatic Experiencing (SE) ® - Advanced

12.11.2024 – 13.04.2025

Aufbau von Kohärenz und Stabilität, Arbeit mit Syndromen und komplexen, chronischen Traumafolgen, Arbeit mit den Augen, Theorie und Erfahrungen mit dem Einsatz von SE-Körperarbeit.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate

Somatic Experiencing (SE) ® - Intermediate

07.11.2023 – 05.05.2024

Erkennen spezifischer Wirkungen von traumatischen Erfahrungen im Körper und im Nervensystem, Entwicklung von passenden Interventionen, Verfeinerung der Arbeit.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...