Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

Was hat uns als Familie durch das Jahr getragen, uns Kraft gegeben und begeistert? Was war schwer und herausfordernd?

Diese Gedanken begleiten uns durch die Zeit zwischen den Jahren und geben diesen Tagen eine besondere Bedeutung, vielleicht zwischen Wehmut über das Vergangene und Vorfreude auf das, was kommen wird. Wir wollen Rituale finden, symbolische Tore öffnen und das Fest als Anlass nehmen, das alte Jahr mit Dank zu verabschieden und das neue kreativ zu begrüßen.

Unsere Methoden lassen Raum für kreatives Gestalten und Visionsarbeit, Spiele und Abenteuer draußen und bei Nacht und sind für alle Großen und auch die ganz Kleinen gleichermaßen geeignet.

So gehen wir verbunden und reich an Einsichten, Bildern, Gefühlen und Begegnungen gemeinsam frisch und gestärkt dem neuen Jahr entgegen.

Unsere Methoden

  • Ausdrucksspiel aus dem Erleben
  • Kreatives Schreiben und Gestalten
  • Rituale und symbolische Handlungen
  • Meditation und Tanz

Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

  • Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
  • Die unten angegebenen reduzierten Pensionskosten beziehen sich auf Übrernachtung und Vollpension im Doppelzimmer (DZ-Normalpreis € 76,50).
  • Beim Silvesterkurs entstehen zusätzliche Kosten für das Festessen am Silvesterabend. Erwachsene: € 20,00, Jugendliche von 13 - 17 Jahren € 17,50, Kinder von 6 - 12 Jahren: € 12,50, Kinder von 2- 5 Jahren: € 7,50.

Details zum Seminar Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Seminarnummer
3504
Programmbereich
Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
Preisstufe 1
€ 465,—
Preisstufe 2
€ 365,—
Preisstufe 3
€ 265,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Erwachsene61,20 EUR
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren53,55 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahren38,25 EUR
Kinder von 2 bis 5 Jahren22,95 EUR
Kinder unter 2 Jahrenfrei
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 28.12.2023, 17:30 Uhr – Dienstag, 02.01.2024, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Die Nacht des Feuers

Die Nacht des Feuers

Ein Ritual am Übergang vom Jungen zum Mann.

12. – 14.04.2024

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

mehr erfahren
Ostern einmal anders

Ostern einmal anders

Erlebnisreiche Feiertage für Familien

28.03. – 01.04.2024

Ausdrucksspiele, Winterkobold im Feuer, Ostersuche und Frühling in Ritualen, draußen und drinnen, Tanz und Abenteuer für klein und groß.

mehr erfahren
Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Ein Familienkurs - geführt durch die "Klugheit des Kollektivs", für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

27. – 31.05.2024

Familienseminar, bei dem Du so sein darfst, wie du bist. Wir stellen das Programm gemeinsam zusammen, z. B. Wasser, Erde, Luft, Maya-Feuer, Entspannung, Ausdrucksspiel, Elternzeit u.v.m.

mehr erfahren
Wir lieben uns - wir streiten uns

Wir lieben uns - wir streiten uns

Ein "Fair-Streit-Training" für Eltern und Kinder ab ca. 7 Jahren

03. – 05.11.2023

In diesem Familienkurs werden wir Familien-Streitrituale einüben, die faires Streiten ermöglichen, Ängste abbauen und klare Grenzen setzen ohne zu verletzen.

mehr erfahren
Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Eine Jahresgruppe zum Familienalltag, Frustration, Rückzug und unverbrüchlichem Zusammenhalt

26.07.2024 – 27.04.2025

Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben - miteinander in einer Großfamilie auf Zeit, um einen guten Weg durch die alle Phasen des Zusammenlebens finden zu können.

mehr erfahren
Camara Dance & Drum into joy

Camara Dance & Drum into joy

Sich begegnen mit Trommeln und Tanz

16. – 18.08.2024

Familienzeit - Zeit zum Spielen, Tanzen, Trommeln und gemeinsamen Essen. Zeit zum gemeinsamen ERLEBEN. Familien sind vielfältig. Familien sind verschieden. Alle sind willkommen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...