Eine Parabel handelt von drei Göttern, die darüber streiten, an welchem Ort das dauerhafte Glück versteckt werden soll, so dass es für uns Menschen möglichst nicht auffindbar ist.
Haben auch Sie die Erfahrung gemacht, dass alles Glück im Außen wie Ihre Familie, Ihr Haus, Ihr Auto, Ihr Boot sowie Ihr erfolgreicher Job nicht von Dauer sind? Das Glück ist vergänglich und pendelt zwischen den Polen Glück und Unglück hin und her. Daher fangen wir mit der Suche nach dem Glück immer wieder neu an. Spüren auch Sie eine Sehnsucht nach dauerhaftem Glück in sich?
Wir laden Sie ein, an diesem Wochenende in der Präsenz der Gegenwärtigkeit dem Versteck der Götter nachzuspüren. Dabei lernen Sie verschiedene Bewusstseinsebenen kennen und erfahren, wie Ihre eigenen Prägungen und Konzepte Sie hindern, eine größere Tiefe in Ihrem Leben zu entdecken. Verschiedene Weisheitstraditionen beschreiben eine sogenannte non-duale Bewusstseinsebene, die durch Essenzen wie z.B. Glückseligkeit, Frieden und Freiheit jenseits aller Polaritäten erfahrbar ist. Sie wird als "wahre Natur", "wahres Selbst" oder "reines Bewusstsein" beschrieben und ist ein kostbarer Schlüssel bei Ihrer Suche nach dem dauerhaften Glück.
Mit Übungen in Achtsamkeit, Stille und Bewegung, mit Meditationen, in Einzelarbeiten sowie im gegenseitigen Austausch begegnen Sie unseren sieben Impulsen, die uns auf unserem spirituellen Weg unterstützen. Durch neue Erfahrungen entstehen neue Erkenntnisse, die mit Achtsamkeit den Raum für neue Handlungsalternativen jenseits Ihrer bisherigen Prägungen öffnen. Dadurch gewinnen Sie neue Kraft und Freiheit sowie Anregungen für ein dauerhaft glückliches Leben.
Freitag, 08.03.2024, 18:00 Uhr – Sonntag, 10.03.2024, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Haus an der Straße, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach