Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Sieben Impulse für ein glückliches Leben

Sieben Impulse für ein glückliches Leben

Ihre achtsame Suche nach dauerhaftem Glück

Eine Parabel handelt von drei Göttern, die darüber streiten, an welchem Ort das dauerhafte Glück versteckt werden soll, so dass es für uns Menschen möglichst nicht auffindbar ist.

Haben auch Sie die Erfahrung gemacht, dass alles Glück im Außen wie Ihre Familie, Ihr Haus, Ihr Auto, Ihr Boot sowie Ihr erfolgreicher Job nicht von Dauer sind? Das Glück ist vergänglich und pendelt zwischen den Polen Glück und Unglück hin und her. Daher fangen wir mit der Suche nach dem Glück immer wieder neu an. Spüren auch Sie eine Sehnsucht nach dauerhaftem Glück in sich?

Wir laden Sie ein, an diesem Wochenende in der Präsenz der Gegenwärtigkeit dem Versteck der Götter nachzuspüren. Dabei lernen Sie verschiedene Bewusstseinsebenen kennen und erfahren, wie Ihre eigenen Prägungen und Konzepte Sie hindern, eine größere Tiefe in Ihrem Leben zu entdecken. Verschiedene Weisheitstraditionen beschreiben eine sogenannte non-duale Bewusstseinsebene, die durch Essenzen wie z.B. Glückseligkeit, Frieden und Freiheit jenseits aller Polaritäten erfahrbar ist. Sie wird als "wahre Natur", "wahres Selbst" oder "reines Bewusstsein" beschrieben und ist ein kostbarer Schlüssel bei Ihrer Suche nach dem dauerhaften Glück.

Mit Übungen in Achtsamkeit, Stille und Bewegung, mit Meditationen, in Einzelarbeiten sowie im gegenseitigen Austausch begegnen Sie unseren sieben Impulsen, die uns auf unserem spirituellen Weg unterstützen. Durch neue Erfahrungen entstehen neue Erkenntnisse, die mit Achtsamkeit den Raum für neue Handlungsalternativen jenseits Ihrer bisherigen Prägungen öffnen. Dadurch gewinnen Sie neue Kraft und Freiheit sowie Anregungen für ein dauerhaft glückliches Leben.

Details zum Seminar Sieben Impulse für ein glückliches Leben

Seminarnummer
3198
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 220,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 141,50 (DZ), € 173,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 21.04.2023, 18:00 Uhr – Sonntag, 23.04.2023, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Einführung

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Einführung

"PrEssenz®-Arbeit" - eine besondere Erfahrung

01. – 03.10.2023

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Darf es auch etwas mehr sein?

Darf es auch etwas mehr sein?

Bisherige Begrenzungen durchschreiten

03. – 05.11.2023

Erst in der Begegnung mit uns selbst, erkennen wir die vielen inneren und äußeren Kräfte, die sich unserer Verwirklichung in den Weg stellen. Die PrEssenz®Arbeit führt uns zu neuem Wachstum.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Weiterbildung

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - Weiterbildung

Wachstum, Begleitung und Führung ermöglichen

11.01. – 10.11.2024

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Spiritualität in Alltag und Beruf

Spiritualität in Alltag und Beruf

26. – 30.11.2023

Gelebte Spiritualität bedeutet vor allem auch das eigene Bewusst-Sein für sich Selbst und Verständnis und Mitgefühl für die Mitmenschen zu entwickeln - in Anbindung an das All-Eins

mehr erfahren
Achtsamkeits-Yoga

Achtsamkeits-Yoga

Wirklich in Verbindung kommen

02. – 06.07.2023

In diesem Retreat nehmen wir uns Zeit, in stillen und bewegten Übungen das Wunderwerk unseres Körpers (neu) zu entdecken und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Atem zu erforschen.

mehr erfahren
Vision - Freude - Erfüllung

Vision - Freude - Erfüllung

26. – 29.05.2023

Wer bin ich, über welches schöpferische Potenzial verfüge ich? ? Was möchte ich verwirklichen? ? Handlung und Kommunikation werden präziser, Intuition und Kraft werden genährt.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...