
Stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben oder deiner Karriere? Spürst du, dass es Zeit für eine Veränderung ist, aber weißt nicht genau, wie du sie angehen sollst? Dieser Workshop gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Klarheit zu gewinnen, deine Stärken gezielt einzusetzen und aktiv deine Zukunft zu gestalten. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven und entwickeln einen umsetzbaren Plan für deine nächsten Schritte – beruflich wie persönlich. Dabei profitierst du von einer inspirierenden Gruppe Gleichgesinnter und einem praxisnahen Methodenmix, der dich nachhaltig unterstützt.
Ablauf & Inhalte
Der Workshop bietet an fünf aufeinander aufbauenden Tagen einen strukturierten Rahmen, um Self-Empowerment praktisch zu erfahren. Die Inhalte und Methoden werden flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen angepasst. Themenschwerpunkte sind:
- Reflexion persönlicher Werte und Stärken
- Erkennen von inneren und äußeren Hindernissen
- Entwicklung von Resilienz und Selbstbewusstsein
- Analyse des eigenen Karriereankers zur beruflichen Orientierung
- Visionsarbeit und Zielsetzung
- Zukunftswerkstatt zur nachhaltigen Umsetzung
- Netzwerkbildung und Peer-Support
Methoden
- Signaturstärken-Methode (Seligman): Identifikation und gezielte Nutzung persönlicher Stärken für eine erfolgreiche Neuorientierung
- Karriereanker-Test (Schein): Analyse individueller Motivatoren und beruflicher Orientierung
- Visionsarbeit (Erhardt & Borghardt): Entwicklung einer nachhaltigen persönlichen oder beruflichen Zukunftsstrategie
- Zukunftswerkstatt (Jungk et al.): Entwicklung konkreter Lösungsstrategien in Gruppen zur nachhaltigen Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Achtsamkeitstraining: Praktische Übungen zur Förderung von Selbstwahrnehmung und Resilienz
- Peer-Support & Netzwerkarbeit: Aufbau nachhaltiger Unterstützungssysteme innerhalb und außerhalb des Workshops
Zielsetzung & Nutzen
Dieser Workshop ist mehr als eine reine Reflexion – es ist dein erster Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft! Nach dem Workshop:
- hast du ein klares Verständnis deiner Stärken und weißt, wie du sie gezielt für deine Ziele nutzen kannst.
- erkennst du neue berufliche oder persönliche Möglichkeiten und weißt, welche Wege sich für dich eröffnen.
- bist du in der Lage, Herausforderungen aktiv anzugehen, anstatt von ihnen ausgebremst zu werden.
- hast du ein unterstützendes Netzwerk aus Gleichgesinnten aufgebaut, das dich auf deinem Weg begleitet.
- verfügst du über konkrete Strategien und einen umsetzbaren Plan, um deine Veränderung nachhaltig zu gestalten.
Mach den ersten Schritt und melde dich jetzt an – für deine Zukunft, die du aktiv selbst gestaltest!
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte, Selbstständige und Menschen, die eine neue Perspektive für sich suchen, Veränderungen aktiv gestalten wollen oder vor einer großen beruflichen bzw. persönlichen Veränderung stehen.
Ergänzende Einzelcoachings
Zur Vertiefung individueller Themen besteht die Möglichkeit, zusätzliche Einzelcoachings zu buchen.
Ziele der Einzelcoachings:
- Individuelle Herausforderungen konkret angehen
- Erste Schritte definieren und umsetzen
- Den Veränderungsprozess über drei Monate hinweg nachhaltig begleiten
Die Einzelcoachings finden online statt und umfassen fünf einstündige Sessions, um die Seminarergebnisse langfristig in den Alltag zu integrieren.
Hinweis
Im Anmeldeverfahren können Sie durch die Wahl der Preisgruppe auswählen, ob Sie das Präsenz-Seminar einzeln oder schon in Kombination mit dem Coaching-Paket buchen möchten.
Details zum Seminar Self-Empowerment
- Seminarnummer
- 5422
- Programmbereich
- Kompetenz
- Anerkennung/Förderung
- Bildungsurlaub
- Themenbereich
- Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Akademie
- Seminargebühr Privatzahlende
- € 1.250,—
- Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
- € 1.450,—
- Seminargebühr Privatzahlende (inkl. 5 Einzelcoachings)
- € 2.150,—
- Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst. (inkl. 5 Einzelcoachings)
- € 2.650,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
- € 344,50 € (DZ), 416,50 € (EZ)
- Hinweise
-
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.
Unterlagen zur Beantragung von Bildungsurlaub
Termine und Buchung
Montag, 06.10.2025, 10:00 Uhr – Freitag, 10.10.2025, 15:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Self-Empowerment-Workshop - Präsenz
Montag, 06.10.2025, 10:00 Uhr – Freitag, 10.10.2025, 15:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-MichelbachSelf-Empowerment - 5 Einzelcoachings (jeweils 1 Stunde) ONLINE
Freitag, 10.10.2025, 10:00 Uhr – Mittwoch, 31.12.2025, 15:00 Uhr
Online