Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Selbst- und Fremdbild: Erfolgsfaktor Ich

Selbst- und Fremdbild: Erfolgsfaktor Ich

Mehr Ausstrahlung durch eine hohe Selbsterkenntnis

Wie wirken Sie auf Ihre Mitmenschen? Was finden andere an Ihnen gut oder nicht gut? Sehen die anderen das Gleiche, was Sie bei sich selbst wahrnehmen?

Entwickeln Sie ein realistisches Selbstbild,

  • indem Sie sich selbst bewusst wahrnehmen: Ihre Körpersprache, Sprache, Stimme, Sprechweise, Ihr Verhalten und Ihre Ausstrahlung
  • indem Sie Rückmeldungen von den anderen Teilnehmer*innen erhalten und erfahren, wie Sie sich Feedback im Alltag holen können

Inhalte

  • Was bedeutet Selbst- und Fremdbild? Eigen- und Fremdwahrnehmung?
  • Wie wirke ich? Wie will ich wirken? Nehmen Sie sich bewusst wahr!
  • Wie ist der erste Eindruck?
  • Auf welchen Ebenen wirkt der Mensch?
  • Was macht Sie aus? Was sind Ihre Stärken?
  • Selbsteinschätzung/Fremdeinschätzung: Beobachten Sie sich "von außen".
  • Wie ist meine Haltung, Sprache, Gestik und Mimik?
  • Was soll ich und wie kann ich mich weiterentwickeln?
  • Stärkungs- und Wahrnehmungsübungen
  • Selbst- und Fremdbildanalyse per Videofilm
  • Wie hole ich mir Feedback von anderen?
  • Glaubwürdigkeit, Kompetenz und eine positive Grundhaltung spüren und ausstrahlen

In Kooperation mit

Details zum Seminar Selbst- und Fremdbild: Erfolgsfaktor Ich

Seminarnummer
3204
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Persönliche Orientierung und Selbstmanagement
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub
Seminargebühr Privatzahlende
€ 330,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 430,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 157,50 (DZ), € 189,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 18.09.2023, 15:00 Uhr – Mittwoch, 20.09.2023, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Das Unerwartete managen

Das Unerwartete managen

22. – 24.09.2023

Lernen Sie in diesem Seminar spielerische Techniken und Methoden aus der angewandten Improvisation kennen um in unerwarteten Situationen spontan, flexibel und best möglichst zu agieren.

mehr erfahren
Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Visionen, Humor und Theater mit "Fooling"

28.12.2023 – 01.01.2024

Im Seminar geht es darum, närrisch und theatral mit alten und neuen Gewohnheiten zu spielen, Spaß zu haben und sie zu spiegeln.

mehr erfahren
Train the Trainer

Train the Trainer

Gruppen begeistern - Wissen teilen - Menschen mitnehmen

12.07.2023 – 15.03.2024

In Präsenz und online üben und reflektieren Sie verschiedene Trainings- und Gruppensituationen, immer mit Feedback und vielen weiteren Möglichkeiten zur Seminargestaltung.

mehr erfahren
Aus der Toolkiste für Online-Meetings

Aus der Toolkiste für Online-Meetings

Spielerisch in Verbindung kommen - stimmlich auftrumpfen

18. – 26.11.2023

Im zweiteiligen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Spielen online zu Leichtigkeit, Kreativität und Verbindung einladen und wie sie ihre persönliche Wirkung stimmig steigern.

mehr erfahren
Wer kommuniziert will etwas

Wer kommuniziert will etwas

Energie in der Kommunikation spüren, verstehen und anwenden

02. – 04.08.2023

Das Einfühlen in die energetische Komponente der Kommunikation hilft uns, klar zu werden in dem was wir bewirken wollen und wie wir es authentisch zum Ausdruck bringen.

mehr erfahren
Kraftvoll präsentieren

Kraftvoll präsentieren

Sicheres Auftreten und Moderieren

13. – 14.06.2023

Vor Publikum sicher agieren, die richtigen Worte finden und Ihre Wirkung auf andere einschätzen und verbessern. Das Training für den idealen Auftritt mit oder ohne Kamera.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...