Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Resilienz

Resilienz

Mit Krisen leichter umgehen - gestärkt aus ihnen hervorgehen

"Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt."
Albert Camus

Resilienz ist die Elastizität der Stehaufmenschen, die sich wieder aufrichten, egal, was ihnen widerfährt; in Krisen nutzen sie ihre persönlichen Ressourcen, um sich zu stärken und weiterzuentwickeln. Manche der Menschen werden mit den resilienten Grundhaltungen geboren: Sie sind optimistisch. Wenn etwas misslingt, zweifeln sie nicht an sich. Sie sagen "Ja" zu dem was ist, statt zu hadern und dagegen anzukämpfen. In schwierigen Situationen schauen sie rasch nach Lösungen statt sich in Problemen zu verlieren. Diese Menschen übernehmen Verantwortung, gestalten Beziehungen, mit denen sie ihr Leben produktiv und mit immer neuem Schwung in die Hand nehmen - Krisen nehmen sie als Aufforderung, zu wachsen.

Aber wie erwirbt man diese Haltung, wenn sie einem nicht in die Wiege gelegt wurde? Manche resiliente Strategien kann man sich durch Einsicht aneignen, andere stoßen auf unbewusste Barrieren, die wir nicht einfach umgehen können. Diese Barrieren müssen untersucht, verstanden und von uns gewürdigt werden, denn sie haben uns vielleicht früher vor großen Irrtümern bewahrt. In einem Akt von Selbstcoaching können wir diese alten Barrieren überwinden und zu Ressourcen vorstoßen, die uns bisher schwer zugänglich waren. Die Hirnforschung zeigt, wie wir durch Einsicht und Übung neue oder bisher wenig genutzte Quellen von Resilienz zum Fließen bringen können.

Methoden

Input, Erforschen der eigenen Strategien (angeleitetes Selbstcoaching, Supportive Leadership sich selbst gegenüber), Übungen zum Erschließen und Stärken von Ressourcen.

Zielgruppe

Für Menschen, die sich und andere unterstützend begleiten, führen und vor eventuellem Burn-out bewahren wollen.

Hinweis

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 14 begrenzt!

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Resilienz

Seminarnummer
4042
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung
Seminargebühr Privatzahlende
€ 330,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 430,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 176,50 (DZ), € 210,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 18.03.2024, 10:30 Uhr – Mittwoch, 20.03.2024, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation

Kooperation durch Aufrichtigkeit und Verständnis

03. – 05.06.2024

In diesem Seminar lernen Sie ein leicht verständliches Modell kennen, das Ihnen hilft, eine wertschätzende Haltung (sich und anderen gegenüber) zu leben.

mehr erfahren
Achtsamkeitsbasierte Konfliktlösung - Theorie und Praxis in Einklang bringen

Achtsamkeitsbasierte Konfliktlösung - Theorie und Praxis in Einklang bringen

05. – 07.03.2024

Evidenzbasierte Tools und Techniken, um Konfliktlösung, Vergebung und soziale Verbundenheit zu fördern und Resilienz zu stärken.

mehr erfahren
Online-Seminar: Belastende Gefühle minimieren!

Online-Seminar: Belastende Gefühle minimieren!

Mehr Leichtigkeit mit Anti-Stress-Selbstcoaching

10.01. – 21.02.2024

Klopfen, atmen, winken Sie sich Stress, Ängste und Belastungen einfach weg! Nutzen Sie bezaubernd wirksame EP-Übungen für mehr Gelassenheit in schwierigen Situationen.

mehr erfahren
Traumatisierte Menschen stärken und begleiten

Traumatisierte Menschen stärken und begleiten

05. – 07.06.2024

Mehr Sicherheit und Wissen im Umgang mit den Mitmenschen und den Menschen, die Ihnen anvertraut sind. Sie erweitern Ihre Kompetenz durch theoretisches Wissen und praktischer Erfahrung.

mehr erfahren
Coachingkompetenzen für den Businessalltag

Coachingkompetenzen für den Businessalltag

Professionalisierung der Führungskompetenzen

24.06.2024 – 26.06.2025

Professionalisieren Sie sich und Ihre Führungskompetenzen. Nutzen Sie dafür Tools aus dem lösungsfokussierten Coaching und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen.

mehr erfahren
ErMUTigt

ErMUTigt

Stärke Deinen Selbstwert. Finde Deine Ressourcen.

07. – 09.06.2024

Mit kreativen Mitteln der Ausdrucksgestaltung erleben wir die Kraft der Ermutigung, die uns innerlich stärkt und unsere Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken aktiviert.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...