Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Reisen in die andere Wirklichkeit

Reisen in die andere Wirklichkeit

Dieses Wochenende bietet die Möglichkeit, das heilsame, bewusstseinserweiternde Potenzial von Trance-Zuständen in einem ritualisierten, schützenden Setting kennenzulernen.

Mit Hilfe der uralten, von der Anthropologin Prof. Felicitas Goodman wiederentdeckten Körperhaltungen werden wir die Tore zur Wahrnehmung einer anderen oder erweiterten Wirklichkeit öffnen. In diesem Trancezustand können wir u. a. Antworten auf gestellte Fragen geschenkt bekommen und Heilungsprozesse für uns selbst oder andere Menschen unterstützen. Dabei wird es vor allem darum gehen, einmal die Kontrolle abzugeben, loszulassen, gar nicht zu "verstehen" und Vertrauen zu entwickeln in das Gehaltensein in einem größeren Ganzen.

Darüber hinaus werden wir unsere Stimme als ureigenes Medium wiederentdecken, das uns auf sanfte Weise in meditative, regenerierende Trancezustände geleitet.

Methoden

Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance nach Felicitas Goodman®, Trancetanz und Trommeln, Klangtrance und Hypnotherapie, Meditation und das Singen von Mantras und kraftvollen Ritualliedern. Wir lassen uns von kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und dem Kreisgespräch inspirieren, unseren Eindrücken Gestalt zu geben, sie zu verarbeiten und zu integrieren.

Wir beziehen die uns umgebende Natur mit ein und nutzen an einem warmen Sommerabend die Kraft des Feuers für ein heilsames Reinigungsritual.

Details zum Seminar Reisen in die andere Wirklichkeit

Seminarnummer
4075
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Körperarbeit
Aus- und Weiterbildungsthemen
Trance als Quelle der Kraft und Inspiration
Seminargebühr Privatzahlende
€ 340,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 440,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 164,50 (DZ), € 198,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 19.07.2024, 17:00 Uhr – Sonntag, 21.07.2024, 15:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

NLP - Practitioner-Ausbildung

NLP - Practitioner-Ausbildung

30.04.2025 – 03.03.2026

Lernen sie klare und positive Kommunikation, um sich und Andere zu motivieren. Kommen Sie (wieder) in Kontakt mit Ihren Stärken und aktivieren Sie Ihr Potenzial um Ihre Ziele zu erreichen.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen

"PrEssenz®Arbeit" - eine besondere Erfahrung

18. – 20.07.2025

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Waldwichtel

Waldwichtel

Ein (Oden) -Wald-Wochenende für Eltern mit Kindergartenkinder ab 2 Jahren

06. – 09.06.2025

Das (Oden-)Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren - inklusive Elterncoaching - lädt ein, den Wald als Lebens-und Spielraum zu entdecken.

mehr erfahren
Vom Lebenspuls getragen

Vom Lebenspuls getragen

Herzschlag: die Schöpfungskraft des Herzens

26. – 28.09.2025

Wenn wir dem Leben mit einem JA begegnen und bereit sind alle Gefühle zu fühlen - auch die unangenehmen Gefühle - dann ist das Herz offen und weich. Dann können wir das Leben in seiner ganzen Fülle erfahren.

mehr erfahren
MBSR 8-Wochen-Online-Seminar

MBSR 8-Wochen-Online-Seminar

Live via Zoom

18.09. – 13.11.2025

Inmitten dieser noch immer bewegten, von Unsicherheiten geprägten und herausfordernden Zeit ist es wichtiger denn je, einen klaren, mitfühlenden Blick zu behalten...

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

PrEssenz ® Jahresgruppe: In die eigene Kraft kommen

15.01. – 22.11.2026

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...