Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Raus aus der Selbstoptimierung - rein in den Wald

Raus aus der Selbstoptimierung - rein in den Wald

Eine Entdeckungsreise zu mehr Selbstliebe im Setting von Natur und Wald

In einer Welt optimierter oder KI generierter Bilder fällt der Blick in den Spiegel oftmals schwer. Self tracking und lifelogging Apps suggerieren, dass eine dauernde digitale Selbstvermessung und Optimierung erforderlich sei, um in der Gesellschaft bestehen zu können. Dabei wird häufig ein liebevoller Blick auf das eigene "Ich" mit all seinen Potentialen durch dauernde Selbstkritik und Schuldgefühle ersetzt.

Inhalte

  • Antreiber identifizieren, Stressoren erkennen, Ursprungssuche von erhöhten eigenen Ansprüchen
  • Die Folgen von digitaler Selbstvermessung und Optimierung
  • Erkennen von Risiken einer veränderten Selbstwahrnehmung durch Lifelogging und Self tracking
  • Selbstbestimmt statt Selbstoptimiert, Übungen zur Selbstwahrnehmung im Wald
  • Selbstfürsorge statt Selbstausbeutung
  • Wege aus der "Vergleichsfalle" finden
  • "Ankerorte" in der Natur suchen
  • Wald als individuellen Regenerationsraum erforschen

Methoden

Vorträge, Einzel- und Gruppenübungen, im Wald Techniken aus der Naturtherapie, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Journaling

Ziele

Wir werden in diesen fünf Tagen auf die Ursprungssuche von erhöhten eigenen Ansprüchen gehen, innere Antreiber und Kritiker identifizieren und individuelle Stressoren erkennen. Gesellschaftliche Ansprüche werden hinterfragt und der Fokus auf "Selbstbestimmung" statt "Selbstoptimierung" gelegt. Der Wald und das eigene Erleben in der Natur wird eine zentrale Rolle spielen. Dabei werden Übungen zur Selbstwahrnehmung in der Natur ergänzt durch die Erforschung individueller Resonanz- und Regenerationsräume im Wald.

Zielgruppe

Menschen, die das Konzept dauernder Selbstoptimierung hinterfragen und wieder mehr auf ihr Bauchgefühl achten möchten.

Details zum Seminar Raus aus der Selbstoptimierung - rein in den Wald

Seminarnummer
5018
Programmbereich
Kompetenz, Persönlichkeit
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub
Themenbereich
Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Achtsamkeit und Spiritualität
Schlagwort
Neue Seminare
Seminargebühr
€ 450,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 316,00 (DZ), € 388,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Montag, 12.05.2025, 14:00 Uhr – Freitag, 16.05.2025, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Online-Seminar: Klartext reden!

Online-Seminar: Klartext reden!

Wie Frauen sagen was sie wollen und bekommen, was sie möchten!

12. – 26.03.2025

Klartext reden ist nicht einfach, denn viele Faktoren wirken zusammen. Doch wenn wir Frauen wissen, worauf es ankommt, erhöhen wir unsere Chancen enorm, zu bekommen, was wir wollen!

mehr erfahren
Das Beste, was dir passieren konnte, bist du!

Das Beste, was dir passieren konnte, bist du!

Die Verwandlung deines "inneren Kritikers" in einen treuen Helfer

26. – 28.09.2025

Warum wir logischerweise sehr (!) wertvoll sind und wie wir durch diese Erkenntnis zu einem richtig guten Selbstwert-Gefühl kommen können, erfährst Du in diesem Seminar.

mehr erfahren
AusZeit - InselZeit

AusZeit - InselZeit

Nutze die Pause - tanke auf kräftige Deine Widerstandskraft

28. – 31.08.2025

Pausen sind notwendige Regenerationszeiten für Körper und Geist. Nutzen Sie das Seminar als persönliche Auszeit und erfahren Sie, wie Sie im Alltag wirkungsvoll eine Pause einlegen.

mehr erfahren
Personenzentriertes Ausdrucksmalen

Personenzentriertes Ausdrucksmalen

12.10.2025 – 25.07.2027

Personenzentriertes Ausdrucksmalen ist eine Einladung an alle, die Lust und Interesse haben, in einem bewertungsfreien Rahmen kreativ und schöpferisch tätig zu sein.

mehr erfahren
Das Wichtigste zuerst - Klarheit und Selbstfürsorge im (Arbeits-)Leben!

Das Wichtigste zuerst - Klarheit und Selbstfürsorge im (Arbeits-)Leben!

05. – 09.05.2025

Diese Woche eröffnet Ihnen die Möglichkeit, wieder mehr Klarheit zu entwickeln und Elemente der Selbstfürsorge in den Alltag einzubauen. Aufenthalte in der Natur unterstützen Sie in diesem Prozess.

mehr erfahren
Ruhestand - Entdecke Deine Möglichkeiten

Ruhestand - Entdecke Deine Möglichkeiten

Die Herausforderungen von Abschied und Neubeginn mit Kraft, Freude und Achtsamkeit annehmen

22. – 24.08.2025

Wie bleibe ich bis zum Berufsende motiviert? Wie finde ich lebenswerte Perspektiven für die Zeit danach? Erforschen Sie, wie Sie die Herausforderungen des Lebens-Herbstes angehen!

mehr erfahren
Lade Inhalte ...