Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Praxisseminar Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Praxisseminar Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Wie gehen wir mit uns selbst um angesichts von Herausforderungen, leidvollen Erfahrungen oder wenn unsere Erwartungen und Wünsche enttäuscht werden? Wir alle kennen es, uns zu verurteilen, uns ungenügend zu fühlen, uns zu isolieren oder uns, z. B. im unbewussten Streben nach Selbstverbesserung, zu verlieren.

Achtsamkeitspraxis meint: Wir schenken unsere ganze Aufmerksamkeit absichtsvoll und freundlich dieser jetzigen Erfahrung, so, wie sie ist, Moment für Moment ...
Selbstmitgefühlspraxis ist: Uns selbst liebevoll ganz zu akzeptieren, genau so wie wir jetzt sind, gerade auch in schwierigen Momenten.

Im Seminar praktizieren wir vielfältige angeleitete Übungen und fundierte Meditationen, mit uns selbst und im Dialog. Wir integrieren dabei Körper, Herz und Geist auf strukturiert gesunde Weise.

Wir nähren und vertiefen die Erfahrungen von

  • Selbstmitgefühl als grundsätzliches Wohlwollen, Mitgefühl und Gelassenheit mit uns selbst.
  • achtsamem Gewahrsein als das Vertrauen, dass wir bereits alles sind, was wir brauchen.
  • Gelassenheit und Freude, indem wir innerlich verstehen, dass jeder Mensch in seinem Tempo reift.

Dieses Seminar integriert u.a. die Ansätze von Paul Gilbert, Kristin Neff und Christopher Germer mit fundierter Achtsamkeitspraxis. Nutzen Sie ausführliche Begleitmaterialien, u. a. als Handout und als Audiodateien, sowie die individuelle Unterstützung des Seminarleiters, als Beginner und schon Erfahrene, persönlich und professionell.

Hinweis

Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wesentliche Basisübungen erhalten Sie begleitend zum Seminar auf CD.

Details zum Seminar Praxisseminar Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Seminarnummer
3109
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Achtsamkeit und Spiritualität
Seminargebühr
€ 330,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 157,50 (DZ), € 189,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 27.01.2023, 16:30 Uhr – Sonntag, 29.01.2023, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Dieses Seminar ist aktuell nicht mehr buchbar.
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.

Das könnte Sie interessieren …

Praxisseminar Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Praxisseminar Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

26. – 28.01.2024

Im Seminar praktizieren wir vielfältige Übungen und fundierte Meditationen, mit uns selbst und im Dialog. Wir integrieren dabei Körper, Herz und Geist auf strukturiert gesunde Weise.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Achtsamkeits-Oster-Retreat 2023

Achtsamkeits-Oster-Retreat 2023

Meditation und Mitgefühl im Odenwald

06. – 10.04.2023

Zu uns selbst zurückkehren und erfahren das wir bereits alles sind was wir brauchen. Klare Meditationen, achtsame Dialoge und gemeinsame Praxis bereiten den Weg dahin…

mehr erfahren
MBSR - Ausbildung

MBSR - Ausbildung

06.10.2023 – 21.02.2025

MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction - ist ein alltagsnahes, sehr wirkungsvolles Training zur "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" … und doch umfasst und bewirkt es so viel mehr als dies!

mehr erfahren
MBSR - Intensivwoche

MBSR - Intensivwoche

Eintauchen in die Praxis und Wirkung der Achtsamkeit

03. – 08.12.2023

Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

mehr erfahren
MBSR - Intensivwoche

MBSR - Intensivwoche

Eintauchen in die Praxis und Wirkung der Achtsamkeit

21. – 26.05.2023

Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

mehr erfahren
MBSR - Intensivwoche

MBSR - Intensivwoche

Eintauchen in die Praxis und Wirkung der Achtsamkeit

27.08. – 01.09.2023

Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und innere Haltung von Achtsamkeit unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...