Personenzentriertes Ausdrucksmalen ist eine Einladung an alle, die Lust und Interesse haben, in einem bewertungsfreien Rahmen kreativ und schöpferisch tätig zu sein. Dazu sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Das Atelier für Ausdrucksmalen ist ein Raum in dem 24 gebrauchsfertige Farbtöne, Papier, Pinsel, Spachtel, Farbroller, Kleister usw. für den persönlichen Malausdruck bereitgehalten werden. Dieses Setting unterstützt Deine Experimentierfreudigkeit, Freude am Malen, Selbstwahrnehmung und schöpferische Gestalterfahrung.
Ausdrucksmalen bedeutet einen geschützten Raum, in dem du mit deinen Gefühlen, inneren Resonanzen und Bewegungen in Berührung kommst und diesen mit Farben und Formen einen individuellen Ausdruck geben kannst. Wir Malbegleiter*innen begeben uns mit dir auf eine spannende Entdeckungsreise. Dabei achten wir darauf, dass das Ausdrucksmalen dein durch dich selbst bestimmter Malprozess bleibt. Dieser Bogen von der Achtsamkeit für dein Malen und deine Bilder bis zu der Achtsamkeit für deine inneren Reaktionen macht das Ausdrucksmalen zu einem einzigartigen Medium der begleiteten Selbstreflexion. Der schöpferische Ausdruck ist im Personenzentrierten Ausdrucksmalen stets verbunden mit der Dimension der persönlichen Entwicklung und Bildung. Der Fokus liegt nicht auf einem Ergebnis, das von außen angelegt, künstlerischen Kriterien oder Ansprüchen zu entsprechen hat. Bedeutsam ist vielmehr der innere Prozess, den die Malenden im Malakt und in der inneren Resonanz auf ihre Bilder erleben. In diesem Raum, wo sich Äußeres und Inneres neu verbinden können, können Aussöhnung, Heilung und Aufrichtung geschehen.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit mit kreativen Prozessen und insbesondere mit dem personenzentrierten Ausdrucksmalen auseinandersetzen wollen und/oder eine Professionalisierung in dieser Richtung anstreben und das "personenzentrierte Ausdrucksmalen" darin integrieren möchten. Es umfasst ein 175-stündiges Curriculum mit 20 Tagen verteilt auf 6 Termine.
Um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen, können max. 12 Teilnehmer:innen zugelassen werden.
Besuch eines Einführungsseminars in Ausdrucksmalen am Odenwald-Institut. Ausnahmen sind nur nach Rücksprache möglich. Über die Zulassung entscheidet die Ausbildungsleitung.
Aktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) | |
---|---|
Beschreibung | Preis |
Doppelzimmer | 82,00 EUR |
Einzelzimmer mit Dusche/WC | 100,00 EUR |
Vollverpflegung ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten) | 45,00 EUR |
Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten) | 33,50 EUR |
Sonntag, 12.10.2025, 17:30 Uhr – Sonntag, 23.08.2026, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Sonntag, 12.10.2025, 17:30 Uhr – Freitag, 17.10.2025, 13:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, 17:30 Uhr – Sonntag, 14.12.2025, 13:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026, 17:30 Uhr – Sonntag, 08.02.2026, 13:00 Uhr
Sonntag, 26.04.2026, 17:30 Uhr – Freitag, 01.05.2026, 13:00 Uhr
Freitag, 12.06.2026, 17:30 Uhr – Sonntag, 14.06.2026, 13:00 Uhr
Freitag, 21.08.2026, 17:30 Uhr – Sonntag, 23.08.2026, 13:00 Uhr