Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Vertiefungsstufe - 3. Jahr

Zielgruppe

Die Weiterbildung im Verfahren der Paarsynthese als integrative Paar- und Sexualtherapie wendet sich an Fachleute im therapeutischen, klinischen, pädagogischen und sozialen Berufsfeld, in der Organisationsberatung und der Erwachsenenbildung.

Konzept

Paarsynthese wurde 1975 von Michael Cöllen begründet und seit 1992 mit Ulla Holm-Cöllen weiterentwickelt und ausdifferenziert. Paarsynthese lehrt eine dyadische Anthropologie, eine Psychologie der Liebe mit ihren fünf Bausteinen, eine schulenübergreifende Beziehungslehre mit den Schwerpunkten Streitkultur, erotische Kultur, narzisstische Paardynamik und aktive Paargestaltung.

Struktur

  • Die Anwendung der Paarsynthese vollzieht sich in fünf Therapiezyklen
  • Paargestalt
  • Partnerwerdung
  • Paardynamik
  • Paaranalyse
  • Paargestaltung

Die Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie/Paarsynthese gliedert sich in drei Stufen (Basisstufe - Aufbaustufe sowie Vertiefungsstufe) mit insgesamt 1.450 Stunden und orientiert sich an den Qualitätsstandards psychotherapeutischer Fort- und Weiterbildungen. Sie beinhaltet theoretisches und methodisches Basiswissen, praktisches Handwerkszeug für Paare und Persönlichkeitsentwicklung und führt gleichzeitig zur Entwicklung der eigenen Paarbeziehung.

Voraussetzungen

Absolvierung der Basistufe, bzw. Aufbaustufe.

Hinweis

  • In der Weiterbildung „Paarsynthese – Vertiefungsstufe“ beantragen wir gerne die Akkreditierung durch die Landeskammer für psychologische Psychotherapeuten*innen und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten*innen in Hessen (PTK) für ein 4-Tagesmodul in einem Umfang von 32 Fortbildungspunkten.
  • Teilbuchungspreise auf Anfrage
  • Teils zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat; Tel.: 06207 605-120; Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.

In Kooperation mit

Details zum Seminar Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Seminarnummer
17503
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Frauen, Männer, Partnerschaft
Anerkennung/Förderung
Anerkennung Psychotherapeutenkammer, Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Paarsynthese
Seminargebühr Privatzahlende
€ 1.185,—
Seminargebühr pro Paar
€ 2.370,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Doppelzimmer76,50 EUR
Einzelzimmer mit Dusche/WC92,50 EUR
Vollverpflegung ohne Übernachtung38,50 EUR
Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung27,50 EUR
Hinweise
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Ausgebucht - Nur Warteliste möglich

Donnerstag, 23.02.2023, 17:00 Uhr – Sonntag, 26.11.2023, 00:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

  1. Paarsynthese - Oberstufe 3. Jahr - Termin 1

    Donnerstag, 23.02.2023, 17:00 Uhr – Sonntag, 26.02.2023, 13:00 Uhr

  2. Paarsynthese - Oberstufe 3. Jahr - Termin 2

    Donnerstag, 15.06.2023, 17:00 Uhr – Sonntag, 18.06.2023, 13:00 Uhr

  3. Paarsynthese - Oberstufe 3. Jahr - Termin 3

    Donnerstag, 21.09.2023, 17:00 Uhr – Sonntag, 24.09.2023, 13:00 Uhr

  4. Paarsynthese - Oberstufe 3. Jahr - Termin 4 - Ringvorlesung

    Donnerstag, 23.11.2023, 00:00 Uhr – Sonntag, 26.11.2023, 00:00 Uhr

Dieses Seminar ist aktuell nicht mehr buchbar.
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.

Das könnte Sie interessieren …

Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Paarsynthese - Weiterbildung in integrativer Paar- und Sexualtherapie

Vertiefungsstufe - 4. Jahr

22.02. – 17.11.2024

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln.

mehr erfahren
Paarsynthese - Aufbaustufe

Paarsynthese - Aufbaustufe

21.11.2024 – 01.06.2025

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln

mehr erfahren
Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe

Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe

15. – 17.03.2024

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner dabei, ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln. Diese Einführung kann auch als Einstieg in die Weiterbildung dienen.

mehr erfahren
Paarsynthese - Basisstufe

Paarsynthese - Basisstufe

07.03. – 22.09.2024

Paarsynthese unterstützt die Liebes-Partner*innen dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst und füreinander zu entwickeln.

mehr erfahren
Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe

Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe

03. – 05.11.2023

Ein Seminar für Paare, die die Liebe auf Dauer durch lebendige Sinnlichkeit und seelische Intimität vertiefen möchten.

mehr erfahren
Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression

01.09.2024 – 23.11.2025

Diese Coaching-Weiterbildung zielt darauf, die eigene Wut als Veränderungskraft zu nutzen, im konstruktiven Ausdruck von Wut sicher zu werden und andere dabei zu begleiten.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...