Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Paare finden gemeinsam Lösungen

Paare finden gemeinsam Lösungen

Wie sich unsere verschiedenen Persönlichkeitsanteile in der Paarbeziehung begegnen

Sie werden sich und Ihre Partnerin/Ihren Partner an diesem Wochenende noch besser kennen lernen und Ihre Unterschiedlichkeit als ergänzende Bereicherung erleben anstatt sie als trennende Herausforderung zu empfinden. Ihre Paarbeziehung kann durch dieses Seminar nachhaltig gestärkt und bereichert werden.

Methode

Die Teilnehmenden lernen eine sehr effektive, erlebnisorientierte Methode kennen, die wir speziell für Paare zur grundlegenden Konfliktklärung entwickelt haben. Jedes Paar bearbeitet seine individuellen Konflikte schrittweise unter achtsamer Anleitung. Die Partner erkennen, welche hilfreichen aber auch hemmenden Persönlichkeitsanteile Einfluss auf gelingende oder konflikthafte Paarsituationen haben.
Wir analysieren diese persönlichen Anteile gemeinsam und zeigen die konkreten Wirkzusammenhänge in spielerisch durchgeführten Gruppenübungen auf.

Durch die gewonnenen Erkenntnisse werden tiefgreifende Weiterentwicklungen in den Paarbeziehungen angestoßen, die dazu führen können, dass die Partner wieder besser verstehen, warum sich der andere/die andere bisher so verhalten hat. Mit dieser lösungsorientierten und ressourcenstärkenden Methode eröffnen sich neue Perspektiven, die festgefahrene und eingeengte Handlungsspielräume erweitern.

Unserer Arbeit liegen die Ansätze der tiefenpsychologischen und systemischen Paartherapie, sowie andere bewährte Therapiemethoden zugrunde.

Ziel

Unser Ziel ist, dass Paare ihr Zusammenleben bewusster gestalten und in Zukunft konstruktiver mit Konfliktsituationen umgehen. Sie lernen, wie sie sich im Alltag leichter respektvoll miteinander abstimmen können, anstatt sich in wiederkehrenden, verletzenden Auseinandersetzungen gegenseitig zu überfordern oder die Paarbeziehung sogar dauerhaft zu belasten.

Details zum Seminar Paare finden gemeinsam Lösungen

Seminarnummer
4064
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Frauen, Männer, Partnerschaft
Seminargebühr pro Paar
€ 470,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 164,50 (DZ), € 198,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 12.07.2024, 17:00 Uhr – Sonntag, 14.07.2024, 15:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Camara Dance & Drum into joy

Camara Dance & Drum into joy

Sich begegnen mit Trommeln und Tanz

16. – 18.08.2024

Familienzeit - Zeit zum Spielen, Tanzen, Trommeln und gemeinsamen Essen. Zeit zum gemeinsamen ERLEBEN. Familien sind vielfältig. Familien sind verschieden. Alle sind willkommen.

mehr erfahren
Guter Sex - trotz Liebe

Guter Sex - trotz Liebe

Erotik und Partnerschaft in langjährigen Paarbeziehungen

19. – 21.01.2024

Paare entwickeln in langjährigen Partnerschaften oft Gefühle erotischer Stagnation. Das Seminar ist für Paare gedacht, die ihre sexuelle Beziehung neu entdecken und pflegen wollen.

mehr erfahren
NeuroGraphik

NeuroGraphik

Die kreative Transformationsmethode zum Stressabbau, Konfliktlösung, Auflösung destruktiver Denkmuster u.a.

06. – 08.09.2024

Diese Selbstcoaching-Methode ist geeignet zum Lösen von Problemen und Konflikten jeglicher Art. Sie eröffnet neue Lösungswege, durchbricht Denkblockaden, harmonisiert Körper, Geist und Seele u.v.m.

mehr erfahren
Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Wie kann ich persönlich bedeutsame und inhaltlich effektive Zusammenarbeit in Gruppen fördern?

26.02. – 01.03.2024

Lebendige und effektive Zusammenarbeit kennen wir alle. Sie zu fördern ist lernbar. Wir fangen im Seminar sofort damit an, Gruppenprozesse besser zu verstehen und zu gestalten.

mehr erfahren
Was die Liebe lebendig hält

Was die Liebe lebendig hält

Den eigenen Partner/Die eigene Partnerin erotisieren lernen

13. – 15.09.2024

Ziel des Seminars ist, als Frau die weiblichen - und als Mann die männlichen Fähigkeiten in Beziehung und Erotik zu stärken und in die Begegnung als Paar zu bringen.

mehr erfahren
Achtsamkeitsbasierte Konfliktlösung - Theorie und Praxis in Einklang bringen

Achtsamkeitsbasierte Konfliktlösung - Theorie und Praxis in Einklang bringen

05. – 07.03.2024

Evidenzbasierte Tools und Techniken, um Konfliktlösung, Vergebung und soziale Verbundenheit zu fördern und Resilienz zu stärken.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...