Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Ein blaues Ei mit rotem Herzmotiv steht inmitten von Wasserfarben und Pinseln auf einem Tisch.

Ostern einmal anders

Erlebnisreiche Feiertage für Familien

Der Familienalltag mit Beruf, Partnerschaft und Elternschaft ist fordernd und dicht. Unablässig in diesen Erledigungen gefangen, bleibt zum Erleben und Genießen, insbesondere eben mit meinen Liebsten, zuhause so wenig Kraft und Zeit. Hierfür gilt das Angebot dieses Kurses.
Die Tage verbringen wir gemeinsam mit den anderen: Drinnen und draußen, Spiele und Rituale, wild und still. Zauberwelten aus Tüchern (Jeux Dramatiques), die uns ganz umfangen, großes Feuer für den Winterkobolt, am langen Seil durch die Bäume fliegen, und abends bei Kerzenschein eine Geschichte hören, die in den Gesprächen dazu, die eigene werden könnte.
Es wird - wie es so manch Teilnehmende schon reflektierte - vielleicht wieder eine weite Reise, weg aus dem Alltäglichen.
Dabei steht Ostern und Karfreitag, der Übergang vom Vergehen zum Erblühen, mitsamt großer Ostereiersuche, im Zentrum der Gestaltung.
Ruhe und Klarheit werden im Kursalltag spürbar - Erholung, die die Familie mit nach Hause nehmen kann.

Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

  • Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
  • Die unten angegebenen reduzierten Pensionskosten beziehen sich auf Übrernachtung und Vollpension im Doppelzimmer (DZ-Normalpreis € 80,00).

Details zum Seminar Ostern einmal anders

Seminarnummer
6509
Programmbereich
Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
Seminargebühren
Kostenfrei
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Erwachsene65,60 EUR
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren57,40 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahren41,00 EUR
Kinder von 2 bis 5 Jahren24,60 EUR
Kinder unter 2 Jahrenfrei
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 02.04.2026, 17:30 Uhr – Montag, 06.04.2026, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

28.12.2025 – 02.01.2026

Rituale und Reflexionen zum Abschied und zum Neubeginn, für Kleine, Große und alle zusammen, rund um ein rauschendes Fest.

mehr erfahren
Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

28.12.2026 – 02.01.2027

Rituale und Reflexionen zum Abschied und zum Neubeginn, für Kleine, Große und alle zusammen, rund um ein rauschendes Fest.

mehr erfahren
Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Ein Herbst-Familienwochenende mit Ausdrucksspielen (Jeux Dramatiques) mit Kindern ab 5 Jahren

10. – 12.10.2025

Der Herbst lässt seine Farben tanzen, verlockt zum Draußensein und zur Einkehr! Mit Ausdrucksspielen und Entspannung, Alleinsein und Zusammenleben sammeln wir Farben für den Winter.

mehr erfahren
Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Ein Herbst-Familienwochenende mit Ausdrucksspielen (Jeux Dramatiques) mit Kindern ab 5 Jahren

09. – 11.10.2026

Der Herbst lässt seine Farben tanzen, verlockt zum Draußensein und zur Einkehr! Mit Ausdrucksspielen und Entspannung, Alleinsein und Zusammenleben sammeln wir Farben für den Winter.

mehr erfahren
Sommercamp für Familien – Gemeinsam erleben, wachsen, genießen

Sommercamp für Familien – Gemeinsam erleben, wachsen, genießen

11. – 17.08.2025

Inmitten der Natur erwarten euch verschiedene spannende Aufgaben, die euch als Familien-Team herausfordern und spielerisch wachsen lassen.

mehr erfahren
Familie im Alltagstrubel

Familie im Alltagstrubel

Nicht perfekt und trotzdem glücklich

07. – 10.04.2026

Im Alltagswahnsinn kommt die Freude am Miteinander oft zu kurz. Wir haben Termindruck, fühlen uns gestresst und sind einfach froh, wenn wir abends endlich die Füße hochlegen können.

 

mehr erfahren
Lade Inhalte ...