Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Online Seminar: Geben Sie der Lösung eine Chance

Online Seminar: Geben Sie der Lösung eine Chance

Der lösungsorientierte systemische Ansatz

Mit Problemen ist es ein bisschen wie mit einem rosa Elefanten. Sobald sie benannt sind, neigen wir dazu, immer wieder darüber nachzudenken. Es ist möglich, sich beispielsweise lange Zeit mit der Frage "Warum etwas nicht funktioniert" zu beschäftigen und dadurch in eine Art "Problem-Trance" zu geraten. Diese Zeit könnte jedoch stattdessen genutzt werden, um darüber nachzudenken, wie es funktionieren kann.

Nach Steve de Shazer gilt: „Über Probleme reden erzeugt Probleme, über Lösungen reden erzeugt Lösungen.“

Lassen Sie uns daher über Lösungen sprechen und den lösungsorientierten Ansatz als eine effektive Methode kennenlernen. Hier steht nicht das Problem im Vordergrund, sondern – wie der Name schon sagt – die Lösung. Lernen Sie, Fragen zu formulieren, die dazu anregen, „outside of the box“ zu denken und somit neue Perspektiven und Möglichkeiten zu Tage fördern.

Inhalte

  • Lernen Sie die Grundannahmen der Lösungsorientierung kennen
  • Entdecken Sie die Methode des Lösungs-Thai-Chi
  • Bereichern Sie Ihre Methodenkoffer mit systemischen Fragestellungen

Methode

Im Online-Seminar legen wir Wert auf eine lebhafte und ausgewogene Mischung aus theoretischem Input, Kleingruppenübungen, Reflexionseinheiten und spielerischen Impulsen, die für etwas Bewegung sorgen.

Seminarzeiten

  • 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr 
  • In den Seminarzeiten sind Pausenzeiten eingeplant.

Details zum Seminar Online Seminar: Geben Sie der Lösung eine Chance

Seminarnummer
4067
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Schlagwort
Neue Seminare
Aus- und Weiterbildungsthemen
Systemische Beratung
Seminargebühr
€ 150,—

Termine und Buchung

Freitag, 18.10.2024, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Online

Dieses Seminar ist aktuell nicht mehr buchbar.
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.

Das könnte Sie interessieren …

Kreatives Problemlösen

Kreatives Problemlösen

Mit systemischem Denken zum Erfolg

10. – 12.11.2025

Lösungen von Problemen sind nur in dem Rahmen möglich, in dem wir gewohnt sind zu denken. Das Seminar trägt dazu bei, die Bandbreite Ihrer Vielfalt im Denken und damit die Bandbreite möglicher Problemlösungen zu erweitern.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Modelle und Methoden

Coaching als Profession: Modelle und Methoden

1. Ausbildungsjahr

28.04.2025 – 06.02.2026

Ziel der Ausbildung ist es, auf der Grundlage des systemischen Ansatzes sowie der Methoden und Modelle der Transaktionsanalyse und Tiefenpsychologie sichere Coaching-Fähigkeiten zu entwickeln.

mehr erfahren
Zeit für Veränderung!

Zeit für Veränderung!

Ein Coaching-Prozess zum Finden neuer Wege in Alltag und Beruf

17. – 19.10.2025

Mit ganzheitlichen Ansätzen aus dem Coaching entdecken wir gemeinsam, welche Bedürfnisse und Potenziale in Ihnen angelegt sind und wie Sie Ihr Leben sinnorientierter gestalten können.

mehr erfahren
Konflikte in Gruppen als Chance

Konflikte in Gruppen als Chance

Wie kann ich sie erkennen und nutzen?

08. – 12.09.2025

Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

mehr erfahren
NeuroGraphik - Aufbauseminar

NeuroGraphik - Aufbauseminar

07. – 09.06.2025

Diese Selbstcoaching-Methode ist geeignet zum Lösen von Problemen und Konflikten jeglicher Art. Sie eröffnet neue Lösungswege, durchbricht Denkblockaden, harmonisiert Körper, Geist und Seele u.v.m.

mehr erfahren
Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

Die Kunst, Menschen zu begleiten und zu führen - PrEssenz®Jahresgruppe

PrEssenz ® Jahresgruppe: In die eigene Kraft kommen

15.01. – 22.11.2026

Wir können viel über zwischenmenschliche Vorgänge reden, was uns wirklich wachsen lässt, sind neue Erfahrungen. Die PrEssenz®Arbeit bietet dazu ein lebendiges, spannendes Erfahrungsfeld.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...