Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Online-Seminar: Systemische Häppchen

Online-Seminar: Systemische Häppchen

Systemisches Denken und ausgewählte Interventionen zum Ausprobieren

"...und dann hat da jemand eine Frage gestellt, die hat völlig neue Perspektiven eröffnet!"

In der systemischen Sichtweise werden Probleme als bisher erfolglose Versuche verstanden, um Schwierigkeiten zu lösen. Mit einem lösungsorientierten Blick können so manchmal kleine Impulse eine große Wirkung entfalten.

Lernen Sie in diesem Online-Seminar ausgesuchte systemische Interventionen kennen und gewinnen Sie erste Einblicke in die Grundlagen der systemischen Denkweise. In fünf gut portionierten aufeinanderfolgenden Einheiten lernen Sie verschiedene Methoden und Interventionen aus der systemischen Beratung kennen. Die vorgestellten Sichtweisen und Methoden lassen sich in viele Kontexte im Berufs- und Privatleben übertragen.

Haben wir Ihren Appetit geweckt? Dann kommen Sie mit uns auf die systemische Reise und machen Bekanntschaft mit Wundern, Wertschätzung und Wahlmöglichkeiten und weiteren spannenden Aspekten der systemischen Beratung.

Inhalte des Seminars werden u. a. sein:

  • Der Stoff, aus dem die Ziele sind
  • Die Lösung immer im Blick
  • Entdecke das halbvolle Glas
  • Mit Ressourcen im Gepäck geht’s leichter
  • Fragen sind die halbe Miete
  • Alle Arten von Wundern

Hinweis

  • Das Seminar dient auch als Einführung für die Weiterbildung in Systemischer Beratung. Infos und Termine finden Sie hier: Übersicht Weiterbildung Systemische Beratung
  • Technische Voraussetzungen: Laptop oder PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern, stabile Internetverbindung
  • Eintritt Zoom-Raum ab 18:45 Uhr

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 50% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Online-Seminar: Systemische Häppchen

Seminarnummer
4116
Themenbereich
Beraten, führen, leiten
Programmbereich
Kompetenz
Anerkennung/Förderung
Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Systemische Beratung
Seminargebühr Privatzahlende
€ 290,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 390,—

Termine und Buchung

Mittwoch, 17.01.2024, 19:00 Uhr – Mittwoch, 14.02.2024, 21:15 Uhr
Online

  1. Online-Seminar: Systemische Häppchen - Termin 1

    Mittwoch, 17.01.2024, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

  2. Online-Seminar: Systemische Häppchen - Termin 2

    Mittwoch, 24.01.2024, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

  3. Online-Seminar: Systemische Häppchen - Termin 3

    Mittwoch, 31.01.2024, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

  4. Online-Seminar: Systemische Häppchen - Termin 4

    Mittwoch, 07.02.2024, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

  5. Online-Seminar: Systemische Häppchen - Termin 5

    Mittwoch, 14.02.2024, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Das könnte Sie interessieren …

ONLINE-Seminar: Wissensnuggets - Design Thinking im Arbeitskontext

ONLINE-Seminar: Wissensnuggets - Design Thinking im Arbeitskontext

Phase 1 bis 4

07. – 28.11.2023

Überblick der nutzerorientierten Innovations- und Strategiemethode: Die Phasen "Verstehen", "Beobachten", "Ideen finden" und "Prototypen bauen" erleben und gestalten.

mehr erfahren
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

23. – 25.06.2023

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Einführung in die systemische Beratung

Einführung in die systemische Beratung

04. – 06.12.2023

Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.

mehr erfahren
Konflkte in Gruppen als Chance

Konflkte in Gruppen als Chance

Wie kann ich sie erkennen und nutzen?

13. – 17.12.2023

Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

mehr erfahren
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

15.11.2023 – 13.02.2025

Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Weiterbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

mehr erfahren
Online-Seminar: MBSR - Supervision

Online-Seminar: MBSR - Supervision

Vertiefungs- und Supervisionsseminar für MBSR-Lehrende

24. – 26.11.2023

Dieses Seminar richtet sich an MBSR-Lehrende, die ihre Erfahrungen im Unterrichten mit anderen teilen und in der Gemeinschaft von MBSR-Lehrenden selbst Lernende sein möchten.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...