Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Online-Seminar: Besser schlafen

Online-Seminar: Besser schlafen

In diesem Online-Seminar werden Sie Techniken kennenlernen, die es Ihnen möglich machen, künftig ungestörter und erholsam zu schlafen.

"Jeden Morgen freue ich mich auf den Tag und gehe abends mit guten Gefühlen und Gedanken aus dem Tag heraus!"

Dieses "satte", kohärente Lebensgefühl, das wir hier anstreben, hat sehr viel mit der Qualität unseres Schlafs zu tun. Vielen ist diese Erfahrung heute fremd. Sie erleben vielmehr, wie chronisch gestörte Schlafmuster die Lebensenergien aushöhlen. Laut einer DAK-Studie von 2017 leiden 34 Millionen Menschen in Deutschland unter Schlafstörungen. Mit vielfältigen Folgen für Gesundheit, Bewusstsein und Leistungsfähigkeit.

Unser Schlaf wird vom Nervensystem reguliert, dem Sitz des Unbewussten. Und das reagiert bekanntlich autonom, d. h., "es macht, was es will." Das erlebt jeder, der z. B. mitten in der Nacht von Grübelattacken oder innerer Unruhe wachgehalten wird. Die üblichen gezielten Entspannungsübungen helfen dann häufig nicht.

Hier können Sie jetzt die inneren Schalter kennenlernen, die direkt auf ein fehlreguliertes Nervensystem einwirken, es beleben und es dazu einladen (Hüther), für ruhige Gedanken zu sorgen. Dann kommt der Schlaf wie von allein.
Die inneren Schalter funktionieren nach dem Prinzip "Guter Schlaf, Heilkraft und positives Denken kommen immer aus lockeren, groovenden Gelenken!". Menschen in anderen Kulturen nutzen diesen natürlichen Mechanismus unbewusst, unsere "verkopfte" Gesellschaft aber hat ihn "vergessen".

Das Online-Seminar ist praxisorientiert. Neben theoretischem Input und Demonstrationen können Sie nach dem Prinzip "Nachmachen und einüben" drei Umschalt-Techniken verankern.
1. Treffen: Mentales Entschlacken am Ende eines Tages
2. Treffen: Ein Rhythmus zum (Wieder-)Einschlafen
3. Treffen: Grooven statt grübeln
4. Follow-up-Treffen: Austausch der Erfahrungen, Fragen und Kontakte

Die drei inneren Schalter sind ein Element der "Rossini-Kohärenz-Methode", die der Diplom-Psychologe Peter Bergholz in über 40 Jahren intensiver Praxis entwickelt hat. Basierend auch auf den Erkenntnissen der Neuro- und Faszienforschung und der bahnbrechenden Polyvagal-Theorie (Porges), siehe "Die Entdeckung der inneren Schalter".

Technische Voraussetzungen

Laptop oder PC mit Kamera, Mikrophon und Lautsprecher, ggf. Headset, stabiles Internet

Details zum Seminar Online-Seminar: Besser schlafen

Seminarnummer
4061
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Gesundheit und Körperarbeit, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 70,—

Termine und Buchung

Mittwoch, 10.04.2024, 18:30 Uhr – Mittwoch, 17.04.2024, 19:15 Uhr
Online-Seminar

Das könnte Sie interessieren …

Online-Seminar: Die Entdeckung der inneren Schalter

Online-Seminar: Die Entdeckung der inneren Schalter

Wie die Gedanken wieder Ruhe finden

11. – 18.09.2024

Wenn Gedanken Ruhe finden, kann das Leben leichter werden. Wir können dann wieder besser abschalten und schlafen, motivierter lernen, Freude am Tun empfinden.

mehr erfahren
Die Entdeckung der inneren Schalter

Die Entdeckung der inneren Schalter

Wie die Gedanken wieder Ruhe finden

19. – 21.01.2024

Wenn Gedanken Ruhe finden, kann das Leben leichter werden. Wir können dann wieder besser abschalten und schlafen, Freude am Tun empfinden und die Sorgen aus dem Kopf kriegen.

mehr erfahren
Online-Seminar: Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBSR-Lehrende in der Gruppe

Online-Seminar: Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBSR-Lehrende in der Gruppe

16.02.2024

Dieses Seminar richtet sich an MBSR-Lehrende, die ihre Erfahrungen im Unterrichten mit anderen teilen und in der Gemeinschaft von MBSR-Lehrenden selbst Lernende sein möchten.

mehr erfahren
Online-Seminar: Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBSR-Lehrende in der Gruppe

Online-Seminar: Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBSR-Lehrende in der Gruppe

07.06.2024

Dieses Seminar richtet sich an MBSR-Lehrende, die ihre Erfahrungen im Unterrichten mit anderen teilen und in der Gemeinschaft von MBSR-Lehrenden selbst Lernende sein möchten.

mehr erfahren
Online-Seminar: Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBSR-Lehrende in der Gruppe

Online-Seminar: Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBSR-Lehrende in der Gruppe

08.11.2024

Dieses Seminar richtet sich an MBSR-Lehrende, die ihre Erfahrungen im Unterrichten mit anderen teilen und in der Gemeinschaft von MBSR-Lehrenden selbst Lernende sein möchten.

mehr erfahren
MBSR 8-Wochen-Online-Seminar: Einführungstreffen

MBSR 8-Wochen-Online-Seminar: Einführungstreffen

26.09.2024

Dieses Einführungstreffen in das sich anschließende "MBSR 8-Wochen-Online-Seminar", vermittelt einen (ent-)spannenden Einstieg in die Praxis und Wirkung von Achtsamkeit.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...