Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Entwicklungsbegleitung durch das erste Lebensjahr für die ganze Familie

  • Wie ist es möglich, dass ein Kind eine Niederlage gut wegsteckt, während ein anderes daran zerbricht?
  • Warum schaffen es manche Kinder gestärkt aus Krisen hervorzugehen?
  • Welche Fähigkeiten oder Eigenschaften besitzen diese Kinder und inwiefern können die Wege für innere Widerstandskraft bereits in der frühen Kindheit bereitet werden?

In unserem Online-Live-Kurs geben wir Antworten auf alle diese Fragen.
Wir schauen uns an, welche Bedeutung dem ersten Lebensjahr eines Babys zugemessen wird und in welchem Alter Kinder beginnen, innere Stärke auszubilden. Wir besprechen gemeinsam welche Faktoren für eine robuste Welt- und Lebensorientierung von Kindern verantwortlich sind.

Dafür bedienen wir uns zweier unterschiedlicher wissenschaftlicher Perspektiven,

  • der westlichen Expertise der Schulmedizin und
  • der ganzheitlichen japanischen Medizin.

Darauf aufbauend erhalten Sie viele interessante Informationen, wertvolle Tipps, spezifische Griffe und Techniken, um Kinder dabei zu unterstützen, "stark" zu werden. Mit dieser Kompetenz können Sie bereits den Kleinsten helfen, wichtige Ressourcen zu erwerben, die sie zur guten Bewältigung späterer Lebensherausforderungen benötigen.

Inhalte

  • Betrachtung kindlicher Entwicklung aus westlicher und japanischer Sicht inklusive der neuesten Erkenntnisse aus der Neurophysiologie, Bindungs- und Hirnforschung
  • Meilensteine der kindlichen Entwicklung
  • Neue einfache Tools zu: Wie können wir "fördern"?
  • Thema Bauchlage, Mitte etc. und entsprechendes Handling
  • Aspekte aus dem Baby-Shiatsu
  • Einfache Spiele
  • Stärkung der Elternkompetenzen

Hinweis

Bitte eine Puppe oder ein Kuscheltier für die praktischen Übungen bereitlegen.

Literaturtipp

Karin Kalbantner-Wernicke, Tina Haase: "Baby-Shiatsu® - mit Glücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben"; Freya Verlag

Details zum Seminar Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Seminarnummer
4624
Programmbereich
Persönlichkeit, Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche, Pädagogische Qualifizierung
Seminargebühr
€ 40,—

Termine und Buchung

Mittwoch, 24.04.2024, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Online-Seminar

Das könnte Sie interessieren …

Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Der Kurs für werdende Eltern

13. – 14.04.2024

Das Seminar ist eine "Krafttankstelle" in der Zeit bis zum großen Moment der Geburt - und die Vorbereitung für die Zeit danach mit dem Baby.

mehr erfahren
Online-Seminar: Wenn Kinder aus der Reihe tanzen

Online-Seminar: Wenn Kinder aus der Reihe tanzen

Ein Workshop für alle, die mit Kindern leben und arbeiten

27.02.2024

Das Online-Seminar ermöglicht ein erweitertes Verständnis für das Verhalten von Kindern und daraus resultierend neue situationsangepasste Lösungsstrategien.

mehr erfahren
Online-Seminar: Bewegen und Bewegtwerden

Online-Seminar: Bewegen und Bewegtwerden

Ein Programm für Senior*innen zur Steigerung ihrer Lebensqualität

15. – 29.04.2024

Ein Programm welches für und mit Senioren entwickelt wurde, um den besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten älterer Menschen Rechnung zu tragen.

mehr erfahren
Online-Seminar: Die Entdeckung der inneren Schalter

Online-Seminar: Die Entdeckung der inneren Schalter

Wie die Gedanken wieder Ruhe finden

11. – 18.09.2024

Wenn Gedanken Ruhe finden, kann das Leben leichter werden. Wir können dann wieder besser abschalten und schlafen, motivierter lernen, Freude am Tun empfinden.

mehr erfahren
Die vier Wohltaten wesentlicher Begegnungen: Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl

Die vier Wohltaten wesentlicher Begegnungen: Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl

06. – 08.12.2024

Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl melden zurück, was gut tut, was irritiert und was Neuerung braucht. Sie sorgen für gesunde Selbstregulation und kreative Anpassung.

mehr erfahren
Online-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Online-Seminar: Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Ein Kennenlernseminar der GfK in der pädagogischen Arbeit

01.07.2024

In dem Impuls-Webinar lernen Sie praxisnah und effizient Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und nutzen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...