Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Naturkundliche Kanutour

Naturkundliche Kanutour

Ökologisch-meditative Fahrt durch die Urwaldauen am Oberrhein

Zwischen Basel und Breisach fließt der Rhein in seinem alten, naturbelassenen Flussbett träge dahin, gesäumt vom Auwald und mit vielen Kiesbänken, die zum Verweilen und Baden einladen. Nördlich von Breisach schließt sich zwischen Rhein und Kaiserstuhl ein urwaldartiger Auwaldstreifen an. Diesen durchziehen verschlungene Altrheinarme, die sich durch die üppige, fast tropisch anmutende Auwald-Vegetation winden.

An zwei Tagen werden die unterschiedlichen Fließgewässer auf dem Kanu erlebbar gemacht. Der kräftige Rheinstrom, der die Weite der Oberrheinlandschaft erleben lässt, und die naturbelassene "Waldschlut", ein schmaler Waldbach, auf der man in den sehr abwechslungsreichen dicht wuchernden Auwald eintaucht.

Verbringen Sie ein intensives Natur-Wochenende in einer grandiosen Flusslandschaft: Vom Kanu aus erleben Sie Natur hautnah. Draußen sein, in Ruhe auf dem Wasser gleiten und mit offenen Sinnen auf Entdeckung gehen - so eröffnet sich eine faszinierende Sicht auf die Natur. Naturkundliche Erläuterungen über die Tier- und Pflanzenwelt sowie über ökologische Zusammenhänge runden das Programm ab.
Mit ein bisschen Glück können Sie seltene Vögel beobachten, wie z. B. den Eisvogel, oder auch andere kleine und große Wunder der Natur. Kanufahren ist leicht zu lernen und die Nähe zum Wasser, der Spaß während des Paddelns und die leichte körperliche Betätigung bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in kurzer Zeit zu erholen und neue Erfahrungen zu machen. Die Kanutour ist gut für Anfänger geeignet. Spezielle Kenntnisse sind keine Voraussetzung, Sie müssen jedoch schwimmen können. Vor Tourbeginn werden Sie in die Technik des Kanufahrens eingewiesen. Wir benutzen voraussichtlich 2er- und 3er-Kanadier.

Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn. Bitte bringen Sie für die Kanutour passende Kleidung (auch Regenschutz) und viel gute Laune mit.

Hinweis

  • In der Seminargebühr ist die Leigebühr für die Kanus bereits enthalten
  • Sie übernachten im Hotel "Vulkanstüble" in Vogtsburg Achkarren (Kaiserstuhl).
    Ü/F insgesamt: € 102 im DZ p.P. bzw. € 164 im EZ (für aktuelle Preisänderungen übernehmen wir keine Gewähr)
  • Mittags verpflegen Sie sich selbst, am Freitag und Samstagabend besteht die Möglichkeit, gemeinsam einzukehren. Für einen Abend ist ein Besuch in einer Straußenwirtschaft mit regionaler Küche geplant.

In Kooperation mit

Details zum Seminar Naturkundliche Kanutour

Seminarnummer
4017
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 220,— (inkl. Leihgebühr Boote)
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Dieses Seminar findet in einem externen Tagungshaus statt.
Dort können abweichende Übernachtungs- und Verpflegungspreise gelten.
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung oder auf Anfrage.
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 30.08.2024, 18:00 Uhr – Sonntag, 01.09.2024, 16:00 Uhr
Hotel Vulkanstüble, Schloßbergstr. 10, 79235 Vogtsburg Achkarren (Kasierstuhl)

Das könnte Sie interessieren …

NaturSein - Draußen ins Drinnen finden

NaturSein - Draußen ins Drinnen finden

Die Natur als Begleiterin meiner Entwicklung nutzen

06. – 08.09.2024

Die Natur als Begleiterin meiner eigenen Entwicklung kennen und schätzen lernen. Wir finden Kraft, Impulse und Antworten auf ganz neue, erfrischende Weise.

mehr erfahren
Achtsame Naturaufenthalte für mehr ICH.

Achtsame Naturaufenthalte für mehr ICH.

Entdecken Sie sich und Ihre Kreativität eingebunden in den schönen Odenwald.

24. – 26.05.2024

Tauchen Sie ein, in die Schönheit der Natur, lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre persönlichen Naturkreationen - erleben Sie sich selbst in kraftvoller Natur.

mehr erfahren
Die stellvertretende Leitung zwischen Team und Leitung

Die stellvertretende Leitung zwischen Team und Leitung

Ein Balanceakt der besonderen Art

01. – 03.07.2024

In diesem Seminar betrachten wir die Rolle der stellvertretenden Leitung aus systemischer Sicht. Ziel ist es, Ihnen einen neuen professionellen Standpunkt zu ermöglichen.

mehr erfahren
5 Rhythmen Tanz

5 Rhythmen Tanz

Tanz- und Bewegungs-Meditation nach Gabrielle Roth

24. – 26.05.2024

In der Tanz-und Bewegungsmeditation 5 Rhythmen nach Gabrielle Roth folgen wir der Dynamik einer Welle im Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness.

mehr erfahren
Waldwichtel

Waldwichtel

Ein Oden-Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren

17. – 20.05.2024

Das (Oden-)Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren - inklusive Elterncoaching - lädt ein, den Wald als Lebens-und Spielraum zu entdecken.

mehr erfahren
Komm atmen - atmen mit Leib und Seele

Komm atmen - atmen mit Leib und Seele

11. – 16.02.2024

Meditieren, still-werden, tönen und sanfte Atemübungen harmonisieren unser Innerstes und lassen uns Heimkommen in die eigene Wesensmitte - eine Quelle von Kraft, Freude und Zuversicht

mehr erfahren
Lade Inhalte ...