Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Natürlich führen

Natürlich führen

Eine Auszeit für Menschen mit Führungsrollen

Als Führungskraft bist du gefragt, gefordert und immer im Einsatz - und manchmal auch allein im Alltag unterwegs. Du wünschst dir eine Zeit zum Innehalten, fokussieren und neue Inspirationen im Kreis von Gleichgesinnten? In diesem Naturseminar kannst du durchatmen und dich verorten, um gestärkt weiterzugehen.
"Natürlich führen" bedeutet, die eigenen Ressourcen und "blinden Flecken" zu kennen und sie als Leitplanken des eigenen Verhaltens zu nutzen. Dadurch werden die eigene Führung und die Ausrichtung des Teams klarer und effektiver.

Als Menschen sind wir gleichzeitig Individuen und Teil der uns umgebenden Natur. In diesem Seminar nutzen wir die herrliche Natur des Odenwaldes, um derzeitige Rollen und Verhaltensmuster zu erkennen. Hier kannst du dir wichtige Fragen stellen:

  • Wo stehe ich? Was beschäftigt mich? Was ist mir wirklich wichtig?
  • Wie kann ich mein Team am besten unterstützen? Wie richte ich es aus?
  • Womit fühle ich mich verbunden? Was leitet mich?
  • Was sind meine Ressourcen, und wie kann ich sie einsetzen?
  • Was möchte ich weiter tun, was nicht mehr? Was möchte ich zusätzlich erreichen?

Mit diesen Fragen oder auch anderen individuellen Anliegen begibst du dich in die Natur: allein, in Stille und achtsam. Du beobachtest, was um dich herum und mit dir geschieht. Zurück in der Gruppe erzählst du deine Geschichte - und bekommst aus deinen Erfahrungen und denen der anderen Teilnehmenden erstaunliche Antworten, Erkenntnisse und Einsichten zu deinen Fragen. Diese Erkenntnisse bleiben tief in dir verankert und stärken dich.

Nutzen

  • Du lernst, dich auf das wirklich Wichtige zu fokussieren.
  • Du stärkst dich in deiner Rolle und bist klar in deinen Handlungen.
  • Du hast wichtige Fragen deines Führungsalltags geklärt.
  • Du lernst neue, einfache Methoden zur Selbstreflektion im Alltag kennen.

Methoden

  • Einzel- und Gruppenübungen zur Selbstreflexion
  • Sologänge in der Natur
  • Kurze Inputs
  • Systemische Coaching Gespräche nach Bedarf und Wunsch

Voraussetzung

Interesse an Selbstreflexion, Bereitschaft sich stundenweise in der Natur aufzuhalten.

Zielgruppe

Führungskräfte aus jedem Kontext, mit oder ohne Vorerfahrungen in Führung, mit oder ohne direkte Personalverantwortung.

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Natürlich führen

Seminarnummer
4423
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Akademie, Beraten, führen, leiten
Anerkennung/Förderung
Bildungsurlaub, Förderung Fachkurse BW
Seminargebühr
€ 950,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 176,00 (DZ), € 210,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 24.06.2024, 11:00 Uhr – Mittwoch, 26.06.2024, 15:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Self-Empowerment

Self-Empowerment

Von der Vision zur Selbstverwirklichung

09. – 11.10.2024

Standortbestimmung und Neuorientierung zur Lebens- und Karriereplanung. Bewusstmachung von Stärken, Werten und Wünschen, um Vision und Ziele zu entwickeln und eigenen Weg zu gehen.

mehr erfahren
Self-Empowerment

Self-Empowerment

Von der Vision zur Selbstverwirklichung

05. – 07.03.2024

Standortbestimmung und Neuorientierung zur Lebens- und Karriereplanung. Bewusstmachung von Stärken, Werten und Wünschen, um Vision und Ziele zu entwickeln und eigenen Weg zu gehen.

mehr erfahren
Wertschätzende Führungskultur

Wertschätzende Führungskultur

Werte wie Fairness zur Orientierung nutzen

13. – 14.05.2024

Fairness als Führungskompetenz nutzen. Als Verhaltensmaxime bietet der Wert Fairness eine hohe Orientierungskraft und wird zu einem Erfolgsfaktor in der Kommunikation und Führung.

mehr erfahren
Das Wichtigste zuerst - Klarheit und Selbstfürsorge im (Arbeits-)Leben!

Das Wichtigste zuerst - Klarheit und Selbstfürsorge im (Arbeits-)Leben!

10. – 14.06.2024

Diese Woche eröffnet Ihnen die Möglichkeit, wieder mehr Klarheit zu entwickeln und Elemente der Selbstfürsorge in den Alltag einzubauen. Aufenthalte in der Natur unterstützen Sie in diesem Prozess.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Modelle und Methoden

Coaching als Profession: Modelle und Methoden

1. Ausbildungsjahr

15.04.2024 – 24.01.2025

Ziel der Weiterbildung ist der Aufbau einer sicheren Coachingkompetenz im Spannungsfeld beruflicher und privater Lebenswelten.

mehr erfahren
NaturSein - Draußen ins Drinnen finden

NaturSein - Draußen ins Drinnen finden

Die Natur als Begleiterin meiner Entwicklung nutzen

06. – 08.09.2024

Die Natur als Begleiterin meiner eigenen Entwicklung kennen und schätzen lernen. Wir finden Kraft, Impulse und Antworten auf ganz neue, erfrischende Weise.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...