Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Mutter-Tochter Beziehung, ein lebenslang spannendes Thema

Mutter-Tochter Beziehung, ein lebenslang spannendes Thema

Die Mutter-Tochter-Beziehung spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und im Selbstbewusstsein von Frauen und prägt ihre Wahrnehmung von Weiblichkeit. Häufig spielen unausgesprochene Erwartungen, Verpflichtungen und tief verwurzelte Erlebnisse eine entscheidende Rolle.

Im Laufe des Lebens durchlaufen Mütter und Töchter verschiedene Phasen gegenseitiger Unterstützung, sei es in der Betreuung von Familienmitgliedern, während Krankheitszeiten oder in anderen herausfordernden Situationen. Es ist hilfreich, sich der Prägungen, der Bindungen sowie der Unterschiede und Gemeinsamkeiten bewusst zu sein, um authentisch, respektvoll und frei von Verpflichtungen und Erwartungen gerade schwierige Situationen zu bewältigen.

Dieses Seminar richtet sich an erwachsene Töchter, die vielleicht auch schon selbst Mütter sind oder es werden möchten, an Mütter, die natürlich auch Töchter sind und gerne auch an Mutter-Tochter-Paare. Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein für die gegenseitige Prägung zu schärfen, Herausforderungen als Chancen zu erkennen und Entwicklungspotenziale zu definieren. So kann die Beziehung respektvoll gestaltet und eventuelle Turbulenzen authentisch geklärt werden.

Wir laden Sie ein, an einer respektvollen und stärkenden Mutter-Tochter-Beziehung zu arbeiten und wertvolle Strategien für eine authentische und tragenden Beziehung zu entwickeln.

Methoden

In diesem Seminar werden vielfältige und kreative Methoden genutzt, um individuelle Mutter-Tochter-Themen, Bedürfnisse und Wünsche zu erforschen. Mit kreativ- spielerische Methoden wird eine Atmosphäre geschaffen, die den Austausch über unterschiedliche Prägungen und Persönlichkeiten ganzheitlich anregt.
Konkrete Methoden:

  • Zentrierungen: Übungen, um im Hier und Jetzt anzukommen und die innere Balance zu finden.
  • Übungen zur Fremd- und Selbstwahrnehmung: Techniken, um sich selbst und den anderen besser zu verstehen und wahrzunehmen.
  • Kollagenarbeit: Kreative Gestaltung, um innere Bilder und Vorstellungen sichtbar zu machen.
  • Bewegung: Körperliche Aktivitäten, die die Verbindung von Körper und Geist fördern.
  • Entspannung: Methoden zur emotionalen Selbstregulation und inneren Ruhe.

Details zum Seminar Mutter-Tochter Beziehung, ein lebenslang spannendes Thema

Seminarnummer
5026
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche, Frauen, Männer, Partnerschaft
Schlagwort
Neue Seminare
Seminargebühr pro Paar
€ 540,—
Seminargebühr Einzelperson
€ 295,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 250,50 (DZ), € 304,50 (EZ) pro Person
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 29.05.2025, 15:00 Uhr – Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Pubertät - ehrlich, mutig und mit Freude, die Veränderung wahrnehmen und gestalten

Pubertät - ehrlich, mutig und mit Freude, die Veränderung wahrnehmen und gestalten

Eine Freizeit für Mütter mit Töchtern im Alter von 10-15 Jahren

19. – 22.06.2025

Lassen Sie sich auf eine kreative Auszeit sowie die Fülle von Mutter-Tochter-Beziehungen ein, um gestärkt, erfrischt und gut verbunden die gemeinsame Pubertätszeit zu gestalten.

mehr erfahren
Sommercamp für Familien – Gemeinsam erleben, wachsen, genießen

Sommercamp für Familien – Gemeinsam erleben, wachsen, genießen

11. – 17.08.2025

Inmitten der Natur erwarten euch verschiedene spannende Aufgaben, die euch als Familien-Team herausfordern und spielerisch wachsen lassen.

mehr erfahren
Frauen führen anders

Frauen führen anders

Führungstraining für Frauen

28. – 30.04.2025

Ja, Frauen führen anders! Doch wie macht sich das bemerkbar und welche Chancen ergeben sich daraus? Es erwarten Sie Erfahrungsaustausch und eine Vielzahl an Inputs und Übungen.

mehr erfahren
Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten

20. – 22.05.2025

Dieses Seminar bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten als Trainer*in und Moderator*in auf das nächste Level zu heben.

mehr erfahren
Die Nacht des Feuers

Die Nacht des Feuers

Ein Ritual am Übergang vom Jungen zum Mann.

25. – 27.07.2025

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

mehr erfahren
Online Seminar: Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Online Seminar: Welcome Baby - starker Start ins Familienleben

Der Kurs für werdende Eltern

19. – 26.11.2025

Hier lernen Sie, ganzheitliches Wissen über die kindliche Entwicklung, wichtiges für den Start ins neue, gemeinsame Leben sowie Tricks für die Herausforderungen im Babyalltag .

mehr erfahren
Lade Inhalte ...