Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Mit(te) der Zeit

Mit(te) der Zeit

Work-Life-Balance für Frauen in der Lebensmitte

Die Lebensmitte ist eine Übergangszeit, die aufwühlen und berühren kann. Fast immer bringt sie körperliche, mentale und emotionale Veränderungen mit sich. Oft tragen Frauen in dieser Zeit so viel Verantwortung für andere wie in keiner anderen Lebensphase. Man muss in unterschiedlichsten Rollen funktionieren.

In diesem Seminar wollen wir dem üblichen Ansatz der Work-Life-Balance eine neue Art von Gleichgewicht entgegensetzen, nämlich die zwischen Tun und Sein.

So ist an diesem Wochenende Raum: zum Zurück- und nach vorne Schauen, nach innen und außen, zum einfachen in der Gegenwart Sein, ohne Erwartungen erfüllen zu müssen. Dabei profitieren wir von einem lebendigen Gruppenprozess mit Raum für persönliche Stille und gestalten gemeinsam einen Rahmen des Hinschauens zu folgenden Fragen:

  • Wie können wir in diesem grundlegenden Wandel besser für uns sorgen?
  • Welche Aspekte verbinde ich persönlich mit "innerer Balance"?
  • Was benötige ich, um in meinem Alltag mehr in "meiner eigenen Mitte" zu sein?

Inhalte

  • Veränderte Gefühle in der Lebensmitte
  • Mentale Kraft entwickeln: Identifizierung einschränkender Denk- und Verhaltensmuster/Neuausrichtung
  • Kreative Schreibimpulse für "Inspiration und Erdung"
  • Umgang mit Rollenkonflikten und konkreten Kommunikationssituationen
  • Meditative und spielerische Elemente; Achtsamkeits-, Entspannungs- und Zentrierungsübungen aus dem Zhineng-Qigong für eine ganzheitliche Balance
  • Raum für das Einbringen persönlicher Themen

Details zum Seminar Mit(te) der Zeit

Seminarnummer
3018
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Frauen, Männer, Partnerschaft, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Schlagwort
Neue Seminare
Seminargebühr
€ 250,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 141,50 (DZ), € 173,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 14.04.2023, 18:00 Uhr – Sonntag, 16.04.2023, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Arbeit und Leben im Einklang - durch Achtsamkeit und Zen

Arbeit und Leben im Einklang - durch Achtsamkeit und Zen

09. – 13.10.2023

Endlich das eigene Leben als Ein-Klang empfinden! Wie geht das? Zen-Meditation und Achtsamkeitsübungen werden mit der "Gewaltfreien Kommunikation" und dem "Inneren Team" verknüpft.

mehr erfahren
NLP-Basic

NLP-Basic

Exclusivseminar: Mit NLP zum beruflichen und privaten Erfolg

06. – 10.11.2023

NLP-Techniken gehören zu den wirksamsten Tools im Management - und daher zum Standardrepertoire vieler Führungskräfte. Überzeugen Sie sich selbst von deren Wirkungsweisen.

mehr erfahren
Online-Seminar: Besser schlafen

Online-Seminar: Besser schlafen

26.04. – 03.05.2023

In diesem Online-Seminar werden Sie Techniken kennenlernen, die es Ihnen möglich machen, künftig ungestörter und erholsam zu schlafen.

mehr erfahren
Professionelle Nähe - professionelle Distanz

Professionelle Nähe - professionelle Distanz

23. – 25.10.2023

Das Leben von Nähe und Distanz ist wie ein innerer Tanz, bei dem ein Paar in unterschiedliche Richtungen schaut und doch etwas äußeres Gemeinsames gestaltet. … und professionell hat das was von Leichtigkeit.

mehr erfahren
Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance

Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance

Ein gesundheitspädagogisches Konzept für Kindergarten und Schule

12. – 13.06.2023

Wir wollen mit diesem Programm die Entwicklung von Kindern auf sozialer, motorischer und auf emotionaler Ebene unterstützen und das "zusammen Leben" für alle einfacher und entspannter machen.

mehr erfahren
Die Heldinnen-Reise

Die Heldinnen-Reise

Deine achtsame Reise zu liebevollem Selbstmanagement

17.04.2023 – 04.10.2024

Deine vierteilige Seminar-Reise führt dich über zwei Jahre zu einer neuen, selbstbewussten Weiblichkeit, damit es dir gelingt, deine beruflichen und privaten Herausforderungen zu meistern.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...