Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Erweitern und erhöhen Sie Ihre kommunikative Führungskompetenz

Personalführung ist der Schlüssel zum Erfolg in Organisationen. Verständliche und verbindliche Kommunikation ist im Führungs-Alltag Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eines der Hauptinstrumente in der Führung. Im Seminar erfahren Sie, wie produktive Kommunikationsprozesse funktionieren, wie Sie Gespräche mit Mitarbeitenden souverän und kompetent führen und wie Sie konstruktiv mit "schwierigen Mitarbeitenden" oder Situationen umgehen, damit Veränderung eintritt und Sie mehr Zeit und Energie für Ihre weiteren Aufgaben haben. Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Praxisbeispiele zu besprechen und individuelle Lösungswege zu erarbeiten.

Theorie-Inputs vor allem auf der Basis der Transaktionsanalyse wechseln sich ab mit Kleingruppen- und Einzelarbeit, Übungen und praxisorientierten Fallbesprechungen.

Inhalte

  • Sich und andere besser verstehen und einschätzen - hilfreiche Persönlichkeits- und Kommunikationsmodelle
  • Eigenes Rollenverständnis von Führung
  • Widerständen und Blockaden wirksam begegnen
  • Konstruktiver Umgang mit schwierigen, herausfordernden Mitarbeitenden und Gesprächssituationen
  • Grundregeln der Kommunikation zur Erhöhung Ihrer Sensibilität im Umgang mit Mitarbeitenden, Erkennen typischer Kommunikationsmuster
  • Konflikte erkennen, professionell ansprechen und eskalierende Situationen entschärfen

Nutzen

Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für Ihre Führungspersönlichkeit, Ihre kommunikative Wirkung und erhalten Anregungen, Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Führungsverhalten zu reflektieren und Ihre Führungskompetenz in fachlicher und persönlicher Hinsicht zu erweitern.

Hinweis

Das Seminar findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von 6 Personen statt.

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 50% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Seminarnummer
3428
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Akademie, Beraten, führen, leiten, Kommunikation
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung, Bildungsurlaub, Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Transaktionsanalyse
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 950,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 153,00 (DZ), € 185,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Mittwoch, 19.07.2023, 11:00 Uhr – Freitag, 21.07.2023, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Mit Fairness werteorientiert führen

Mit Fairness werteorientiert führen

21. – 22.11.2023

Fairness als Führungskompetenz nutzen. Als Verhaltensmaxime bietet der Wert Fairness eine hohe Orientierungskraft und wird zu einem Erfolgsfaktor in der Kommunikation und Führung.

mehr erfahren
Mit Frauenpower in Führung

Mit Frauenpower in Führung

17.04.2023 – 10.10.2025

Diese Workshopreihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im professionellen Selbstmanagement zu erweitern. Sie lernen sich und Ihre Stärken kennen und nutzen diese als weibliche Erfolgsfaktoren.

mehr erfahren
Führungskompetenz erweitern

Führungskompetenz erweitern

09. – 13.10.2023

Das Seminar bietet die Möglichkeit, aktuelle kulturelle Veränderungen in der Gesellschaft im Hinblick auf Auswirkungen auf das eigene Unternehmen und die Führungstätigkeit zu reflektieren.

mehr erfahren
Frauen führen anders

Frauen führen anders

Führungstraining für Frauen

17. – 19.04.2023

Ja, Frauen führen anders! Doch wie macht sich das bemerkbar und welche Chancen ergeben sich daraus? Es erwarten Sie Erfahrungsaustausch und eine Vielzahl an Inputs und Übungen.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse in der Praxis

Transaktionsanalyse in der Praxis

Wie kann Beziehung gelingen? - Die Kunst der Beziehungsgestaltung in privaten und professionellen Bezügen

27.10.2023 – 21.07.2024

Die Transaktionsanalyse ist ein wirksames Denk-, Sprach- und Verhaltensmodell zur Analyse und Veränderung intra- und interpersoneller Prozesse.

mehr erfahren
Klartext reden!

Klartext reden!

Wie Frauen sagen was sie wollen und bekommen, was sie möchten!

19. – 21.07.2023

Klartext reden ist nicht einfach, denn viele Faktoren wirken zusammen. Doch wenn wir Frauen wissen, worauf es ankommt, erhöhen wir unsere Chancen enorm, zu bekommen, was wir wollen!

mehr erfahren
Lade Inhalte ...