Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Visionen, Humor und Theater mit "Fooling"

Der Narr/Die Närrin wagt den Sprung ins Ungewisse. Er/Sie hält der Welt den Spiegel vor, spielt dabei Tragödien und Komödien. Der Narr spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen. Der Narr tut, was "man" nicht tut. Er tritt stellvertretend in Fettnäpfchen und genießt dabei seine Spielfreude.

In diesem Seminar geht es darum, närrisch und theatral mit alten und neuen Gewohnheiten zu spielen, Spaß zu haben und sie zu spiegeln. Wir spielen mit dem Archetypen des Narren und der Theaterform "Fooling" (nach F. Anderson). Fooling ist eine Form der Improvisation und bedeutet, zu spielen mit dem, was sich gerade zeigt. Jeder Mensch kann spielen, denn so haben wir als Kinder die Welt entdeckt. Der Narr ist nicht auf Lösungen aus, sondern auf das Spiegeln dessen, was ist.

Die Teilnehmer*innen erleben einen wertschätzenden Raum und erhalten (wenn sie wollen) einfühlsames Feedback. Sie folgen den eigenen Impulsen - und erleben, was sie möglicherweise davon abhalten möchte, das zu tun oder es in Gänze zu genießen. Das närrische Spiel ist eines mit den eigenen Stimmen, den sich zeigenden menschlichen Facetten und den zahlreichen Stolperfallen des Lebens ...

Im Workshop werden wir u. a. lachen, sprechen, tanzen, spielen, fühlen, zuschauen, nachdenken und improvisieren. Wir spielen mit Visionen und Vorhaben fürs neue Jahr und Nachworten zum letzten, feiern einen Abschied und den Neubeginn. Den Silvesterabend gestalten wir als Gruppe gemeinsam.

Hinweis

  • Um das Seminar herum gibt es genügend Zeit für Spaziergänge auf der wunderschönen Tromm.
  • Für dieses Seminar braucht es keine Theatervorerfahrung.

Details zum Seminar Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Seminarnummer
4216
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Kreativität, Stimme, Ausdruck, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 390,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 324,50 (DZ), € 392,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Samstag, 28.12.2024, 18:30 Uhr – Mittwoch, 01.01.2025, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr

Visionen, Humor und Theater mit "Fooling"

28.12.2023 – 01.01.2024

Im Seminar geht es darum, närrisch und theatral mit alten und neuen Gewohnheiten zu spielen, Spaß zu haben und sie zu spiegeln.

mehr erfahren
Das Ziel ist im Weg

Das Ziel ist im Weg

30.05. – 02.06.2024

Wie ein humorvoller Umgang mit dem "Theater des Alltags" und ein unmittelbarer Zugang zum bewussten und wirksamen Körperausdruck, uns den Lebensweg erleichtert.

mehr erfahren
Die Kraft des Lachens - Humor, Kreativität und Lebenswandel

Die Kraft des Lachens - Humor, Kreativität und Lebenswandel

03. – 07.01.2024

Der Standpunkt des Clowns und des Narren hilft, über den eigenen Schatten zu springen. Gelöst und spielerisch bestärken wir den eigenen Humor. Das neue Jahr kann kommen.

mehr erfahren
Ausdrucksmalen - Eine Winterreise zum Kraft tanken

Ausdrucksmalen - Eine Winterreise zum Kraft tanken

7 Männer und 7 Frauen gehen malen

08. – 13.12.2024

Drinnen ein warmes Malatelier mit leuchtenden Farben. Draußen die weite, lichte Wintertromm. Gleich viele Gefährtinnen und Gefährten. Das alles, eine Winterreise zum Kraft tanken.

mehr erfahren
Die vier Wohltaten wesentlicher Begegnungen: Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl

Die vier Wohltaten wesentlicher Begegnungen: Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl

06. – 08.12.2024

Bewusstheit, Berührung, Bewegung und Gefühl melden zurück, was gut tut, was irritiert und was Neuerung braucht. Sie sorgen für gesunde Selbstregulation und kreative Anpassung.

mehr erfahren
Ausgebucht - Nur Warteliste möglich
Ausdrucksmalen "spezial" - Sommerfrische

Ausdrucksmalen "spezial" - Sommerfrische

11. – 16.08.2024

Dieses Sommerseminar lädt dazu ein das Leben zu feiern und der eigenen Lebendigkeit Raum zu geben. Ausdrucksmalen, Körperarbeit, Naturgänge etc. unterstützen den Weg zur eigenen Quelle.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...