Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Mediation -  Starter Kit (Einführung)

Mediation - Starter Kit (Einführung)

Mediation ist ein wirksames Vermittlungsverfahren zur fairen Konfliktbearbeitung und findet in verschiedenen Berufs-, Fach- und Konfliktbereichen starkes Interesse. Der Auseinandersetzungsprozess soll mit Unterstützung eines professionellen unparteiischen Dritten - statt nach dem Gewinner-Verlierer-Prinzip - in zunehmender Eigenbestimmung der Parteien zu einer akzeptablen, fairen und für alle Beteiligten maximal zufriedenstellenden Lösung führen.

In diesem Einführungsseminar können Sie die Grundzüge der Mediation kennenlernen. Mediation wird nach Hintergrund, Zielsetzung, Rahmen, Voraussetzungen und Durchführung allgemein vorgestellt. Gearbeitet wird an einem praktischen Fall, damit Sie einen praxisnahen und lebendigen Zugang zur Mediation bekommen. Dabei wechseln sich theoretische Inputs, Rollenspiele und Reflexionsübungen u. ä. ab.
Bei Interesse können Fragen zur Umsetzung im (beruflichen) Alltag sowie Ausbildungs- und Anerkennungsmöglichkeiten besprochen werden.

Zielgruppe

Interessierte und Fachkräfte aus allen Berufsfeldern, die mit Konflikten umgehen müssen, eine konstruktive Streitkultur kennenlernen wollen und sich für Mediation und/oder eine Ausbildung zum/zur Mediator*in interessieren.

Hinweis

In Kooperation mit

Förderprogramm Fachkurse

Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.

Mehr erfahren

Details zum Seminar Mediation - Starter Kit (Einführung)

Seminarnummer
3424
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Konfliktmanagement
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung, Bildungsurlaub, Förderung Fachkurse BW
Aus- und Weiterbildungsthemen
Mediation
Seminargebühr Privatzahlende
€ 590,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 720,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 157,50 (DZ), € 189,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 20.11.2023, 16:00 Uhr – Mittwoch, 22.11.2023, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Dieses Seminar ist aktuell nicht mehr buchbar.
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.

Das könnte Sie interessieren …

Mediation -  Starter Kit (Einführung)

Mediation - Starter Kit (Einführung)

11. – 13.04.2024

In diesem Einführungsseminar können Sie die Grundzüge der Mediation kennenlernen. Gearbeitet wird an einem praktischen Fall, damit Sie einen praxisnahen Zugang zur Mediation bekommen.

mehr erfahren
Mediation - Ausbildung

Mediation - Ausbildung

Familien-, Wirtschafts- und Mediation in anderen Feldern

06.06.2024 – 08.05.2025

Konflikte bringen vieles in unserem Leben voran - den wesentlichen Unterschied macht, in welcher Weise wir mit Konflikten umgehen. Mediation eröffnet aus dem Konflikt heraus eine Zukunft.

mehr erfahren
Familienmediation V:  Aufbruch oder Resignation? Mediation mit älteren Menschen

Familienmediation V: Aufbruch oder Resignation? Mediation mit älteren Menschen

14. – 16.06.2024

In der Weiterbildung können Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen aus der Grundausbildung erweitern und vertiefen und sich das vielfältige Themenfeld der Familienmediation erschließen.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse - Einführung

Transaktionsanalyse - Einführung

Offizieller 101-Kurs

15. – 17.11.2024

Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.

mehr erfahren
Trance als Quelle der Kraft und Inspiration - Einführung

Trance als Quelle der Kraft und Inspiration - Einführung

Ein einführendes Methodenseminar

03. – 06.10.2024

Ein Seminar zum Kennenlernen, Verstehen und Anwenden von Trancetechniken für Selbstmanagement, Alltag und Beruf.

mehr erfahren
Transaktionsanalyse - Einführung

Transaktionsanalyse - Einführung

Offizieller 101-Kurs

23. – 25.02.2024

Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...