
In unserem Mediationsseminaren erhalten Sie einen praxisnahen und lebendigen Zugang zur Mediation. Sie lernen die Arbeitsweise der Mediation anhand von Praxisfällen aus der Familien-, der Wirtschaftsmediation und aus anderen Mediationsbereichen kennen.
Die Vermittlung findet im Wechsel von theoretischen Inputs und praktischen Übungen statt.
Themenschwerpunkte im Seminar "Fair Play" sind
- Optionen-Entwicklung - Fairness-Kriterien
- Visualisierungsmethoden
- Team- und Gruppenmediation
- Mediationsteam
Zielgruppe
der Ausbildung sind Interessierte und Fachkräfte aus allen Berufsfeldern, die mit Konflikten umgehen müssen, eine konstruktive Streitkultur kennen lernen wollen und sich für eine "Ausbildung zum/zur Mediator/in" interessieren.
In Kooperation mit

Förderprogramm Fachkurse
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.
Mehr erfahren
Details zum Seminar Mediation - Ausbildung III: Fair Play
- Seminarnummer
- 57931C
- Programmbereich
- Kompetenz
- Anerkennung/Förderung
- Förderung Fachkurse BW
- Themenbereich
- Kommunikation, Konfliktmanagement, Akademie
- Aus- und Weiterbildungsthemen
- Mediation
- Seminargebühr Privatzahlende
- € 845,—
- Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
- € 975,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) Beschreibung Preis Doppelzimmer 82,00 EUR Einzelzimmer mit Dusche/WC 100,00 EUR Vollverpflegung ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten) 45,00 EUR Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten) 33,50 EUR - Hinweise
- Wir empfehlen eine Reiseversicherung.
Termine und Buchung
Mittwoch, 17.09.2025, 14:00 Uhr – Freitag, 19.09.2025, 16:00 Uhr
Odenwald-Institut, Haus an der Straße, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach