Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Loslassen und neu beginnen

Loslassen und neu beginnen

Ein Seminar zum Jahreswechsel

Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich in besonderer Weise für eine tiefe Atempause. Im Innehalten wenden wir den Blick zurück mit den Fragen:

  • Was will ich - was muss ich loslassen?
  • Was möchte ich beibehalten oder neu beginnen?

Mit einem "Silvester-Feuer-Ritual" lassen wir das Jahr zurück und wagen eine Vision von neuem Denken, Gefühlen und Verhaltensweisen. Unsere Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft werden im vertrauensvollen Schutz der Gruppe mit konstruktiven Übungen im Hier und Jetzt Gestalt annehmen, denn: Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine. Im "Kurs aufs neue Jahr" mit Fantasiereisen, Aufstellungs- und Einstellungsarbeit werden wir lachen und weinen, feiern, wandern und musizieren.

Hinweis

Bitte bringt eure Lieblingsgeschichten, Instrumente und etwas für die Neujahrsnacht mit.

Details zum Seminar Loslassen und neu beginnen

Seminarnummer
3028
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Seminargebühr
€ 430,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 298,50 (DZ), € 362,50 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 28.12.2023, 18:00 Uhr – Montag, 01.01.2024, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

28.12.2023 – 02.01.2024

Rituale und Reflexionen zum Abschied und zum Neubeginn, für Kleine, Große und alle zusammen, rund um ein rauschendes Fest.

mehr erfahren
Der eigene Körper als Instrument

Der eigene Körper als Instrument

Loslassen und entspannen mit der Djembé, der bekanntesten westafrikanischen Trommel

03. – 06.10.2024

Afro-Ging - mit unserer Stimme erzeugen wir Rhythmus und Rhythmusgefühl für den Tanz und das Spiel mit der Djembé. Durch entstehende Energien lösen wir uns von Spannungen und dem Stress des Alltags.

mehr erfahren
Achtsamkeits-Oster-Retreat 2024

Achtsamkeits-Oster-Retreat 2024

Meditation und Mitgefühl im Odenwald

28.03. – 01.04.2024

Das Retreat ist eine Zeit der inneren Einkehr - eine wirksame Auszeit von der gewohnten Geschäftigkeit. Körper und Geist finden in einen gelassenen, ausgeglichenen Zustand zurück.

mehr erfahren
Raus aus dem Schmerz - zurück ins (Berufs-)Leben!

Raus aus dem Schmerz - zurück ins (Berufs-)Leben!

Traumabewältigung mit Somatic Experiencing (SE)® und Feldenkrais®

17. – 21.03.2024

Im Seminar lernen Sie, wie Sie den Kreislauf aus Übererregung, Angst und ständiger Symptombildung unterbrechen, damit Ihr Organismus beginnt, sich selbst wieder regulieren zu können.

mehr erfahren
Raus aus dem Schmerz - zurück ins (Berufs-)Leben!

Raus aus dem Schmerz - zurück ins (Berufs-)Leben!

Traumabewältigung mit Somatic Experiencing (SE)® und Feldenkrais®

08. – 12.09.2024

Im Seminar lernen Sie, wie Sie den Kreislauf aus Übererregung, Angst und ständiger Symptombildung unterbrechen, damit Ihr Organismus beginnt, sich selbst wieder regulieren zu können.

mehr erfahren
Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Online-Seminar: Berührt, gehalten, sicher und geborgen

Das Geheimnis innerer Widerstandskraft - Entwicklungsbegleitung durch das erste Lebensjahr für die ganze Familie

24.04.2024

Im Seminar schauen wir uns an, welche Bedeutung dem ersten Lebensjahr eines Babys zugemessen wird und in welchem Alter Kinder beginnen, innere Stärke auszubilden.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...