
Souveränität durch Kompetenz
Ziel der Weiterbildung ist es, wirkungsvolle Methoden und Tools aus den Bereichen Kommunikation, Führung und Coaching sicher anzuwenden, um berufliche und persönliche Herausforderungen zu meistern. Die Lerninhalte ermöglichen es Ihnen, konstruktiv zur Lösungsfindung beizutragen.
In den Modulen geht es um die Vermittlung und Stärkung von Selbstkompetenz und Sozialkompetenz. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Eigenverantwortung bei der Lösung von Herausforderungen und Krisen im beruflichen Umfeld.
Inhalte
- Aktivieren Sie Ihr eigenes Potenzial.
- Verbessern Sie Ihre Selbstmotivation und Zielorientierung.
- Reflektieren Sie Ihre eigene Wahrnehmung und erweitern Sie Ihre innere Landkarte.
- Finden und entmachten Sie Stressoren und Blockierungen.
- Stärken Sie Ihre persönliche und soziale Kompetenz.
- Erreichen Sie ein positives Selbstbild und Resilienz.
Hinweis
- Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.
- Die Rechnungstellung erfolgt durch die WEDA-Akademie.
Förderprogramm Fachkurse
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.
Mehr erfahrenDetails zum Seminar Kommunikations- und Führungskompetenzen
- Seminarnummer
- 4435
- Programmbereich
- Kompetenz
- Anerkennung/Förderung
- Förderung Fachkurse BW
- Themenbereich
- Beraten, führen, leiten, Akademie
- Seminargebühr (inkl. MwSt.) für Privatzahlende
- € 6.950,—
- Seminargebühr (zzgl. MwSt.) für Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
- € 7.800,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
- Dieses Seminar findet in einem externen Tagungshaus statt.
Dort können abweichende Übernachtungs- und Verpflegungspreise gelten.
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung oder auf Anfrage. - Hinweise
-
Eine Ratenzahlung wird angeboten.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.
Termine und Buchung
Montag, 23.09.2024, 11:00 Uhr – Mittwoch, 30.07.2025, 13:00 Uhr
WEDA-Akademie, Bahnhofstr. 20a, 76676 Graben-Neudorf
Coachingkompetenzen für den Businessalltag - Termin 1
Montag, 23.09.2024, 11:00 Uhr – Mittwoch, 25.09.2024, 13:00 Uhr
Coachingkompetenzen für den Businessalltag - Termin 2
Dienstag, 26.11.2024, 11:00 Uhr – Donnerstag, 28.11.2024, 13:00 Uhr
Coachingkompetenzen für den Businessalltag - Termin 3
Dienstag, 04.02.2025, 11:00 Uhr – Donnerstag, 06.02.2025, 13:00 Uhr
Coachingkompetenzen für den Businessalltag - Termin 4
Dienstag, 08.04.2025, 11:00 Uhr – Donnerstag, 10.04.2025, 13:00 Uhr
Coachingkompetenzen für den Businessalltag - Termin 5
Dienstag, 24.06.2025, 11:00 Uhr – Donnerstag, 26.06.2025, 13:00 Uhr
Coachingkompetenzen für den Businessalltag - Termin 6
Montag, 28.07.2025, 11:00 Uhr – Mittwoch, 30.07.2025, 13:00 Uhr
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.