Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Ein Kurs für Eltern und ihr*e Kind*er ab 6 Jahren

Gemeinsam gehen wir auf die Suche, nach den "Edelsteinen" unseres Familienlebens und erfahren, wie wir uns diesen Schatz bewahren können.

Wertschätzung, Sicherheit, Respekt und Toleranz scheinen manchmal unterzugehen in unserem alltäglichen Wahnsinn, den Frustfallen und hohen Anforderungen in Schule und Arbeit, dem Ärger und Streit zwischendrin, der oft wenig miteinander verbrachten Zeit, bzw. der Doppelbelastung durch Beruf, Familienleben, Eltern sein und sozialem Netz sowie den pandemischen Belastungen und dem Dauersatz: "Ich muss, du musst, ihr müsst …".

Wie kommen wir als Familie, als Frau/Mann, Vater/Mutter und als (Schul-)Kind gut durch all unsere Belastungs- und Bedürfnisebenen?
Wir setzen Impulse, die uns in der Familie nähren und uns Werkzeuge an die Hand gegeben, gegen den alltäglichen Zoff, der uns viel Kraft kostet und uns auch manchmal auseinandertreibt.

Wir gehen auf die Suche nach den "Familien-Edelsteinen", die uns trotz aller Belastungen, Anforderungen und Verpflichtungen näher zueinander bringen und uns helfen, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder im Blick zu behalten, füreinander da zu sein, zuzuhören, Wünsche ernst zu nehmen, Familienzeit zu bewahren sowie uns wertschätzend zu begegnen.

Am Ende nimmt jede Familie ihre vollgepackte Schatzkiste mit nach Hause, aus der sie jederzeit schöpfen kann.

Inhalte

  • Austausch in der Gruppe
  • Kurzimpuls GFK (Gewaltfreie Kommunikation)
  • Vertrauensarbeit und Zueinanderfinden
  • Werte- und Ritualarbeit, u.v.m.

Lasst Euch überraschen!

Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

  • Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
  • Die unten angegebenen reduzierten Pensionskosten beziehen sich auf Übrernachtung und Vollpension im Doppelzimmer (DZ-Normalpreis € 76,50).

Details zum Seminar Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Seminarnummer
3514
Programmbereich
Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
Schlagwort
Neue Seminare
Preisstufe 1
€ 325,—
Preisstufe 2
€ 265,—
Preisstufe 3
€ 185,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Erwachsene61,20 EUR
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren53,55 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahren38,25 EUR
Kinder von 2 bis 5 Jahren22,95 EUR
Kinder unter 2 Jahrenfrei
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 04.08.2023, 18:00 Uhr – Sonntag, 06.08.2023, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Dieses Seminar ist aktuell nicht mehr buchbar.
Für weitere Termine und Infos wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung unter info@odenwaldinstitut.de oder Tel. 06207 605-0.

Das könnte Sie interessieren …

Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Zwischen Liebhaben, Zoffen und Versöhnen

Eine Jahresgruppe zum Familienalltag, Frustration, Rückzug und unverbrüchlichem Zusammenhalt

26.07.2024 – 27.04.2025

Wir lieben, wir streiten, wir lernen, wir wachsen, wir spielen, wir leben - miteinander in einer Großfamilie auf Zeit, um einen guten Weg durch die alle Phasen des Zusammenlebens finden zu können.

mehr erfahren
Die Nacht des Feuers

Die Nacht des Feuers

Ein Ritual am Übergang vom Jungen zum Mann.

12. – 14.04.2024

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

mehr erfahren
Ostern einmal anders

Ostern einmal anders

Erlebnisreiche Feiertage für Familien

28.03. – 01.04.2024

Ausdrucksspiele, Winterkobold im Feuer, Ostersuche und Frühling in Ritualen, draußen und drinnen, Tanz und Abenteuer für klein und groß.

mehr erfahren
Camara Dance & Drum into joy

Camara Dance & Drum into joy

Sich begegnen mit Trommeln und Tanz

16. – 18.08.2024

Familienzeit - Zeit zum Spielen, Tanzen, Trommeln und gemeinsamen Essen. Zeit zum gemeinsamen ERLEBEN. Familien sind vielfältig. Familien sind verschieden. Alle sind willkommen.

mehr erfahren
Wir lieben uns - wir streiten uns

Wir lieben uns - wir streiten uns

Ein "Fair-Streit-Training" für Eltern und Kinder ab ca. 7 Jahren

03. – 05.11.2023

In diesem Familienkurs werden wir Familien-Streitrituale einüben, die faires Streiten ermöglichen, Ängste abbauen und klare Grenzen setzen ohne zu verletzen.

mehr erfahren
Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Wir sammeln Farben für den Winter - noch ein wenig bunter

Ein Herbst-Familienwochenende mit Ausdrucksspielen (Jeux Dramatiques) mit Kindern ab 5 Jahren

20. – 22.10.2023

Der Herbst lässt seine Farben tanzen, verlockt zum Draußensein und zur Einkehr! Mit Ausdrucksspielen und Entspannung, Alleinsein und Zusammenleben sammeln wir Farben für den Winter.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...