Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Klartext reden!

Klartext reden!

Wie Frauen sagen was sie wollen und bekommen, was sie möchten!

Reden wir doch einfach Klartext!

Sagen wir ohne Umschweife, was wir meinen und wollen - klar und direkt! Gar nicht so einfach? Stimmt. Oft sind wir lieber still oder sagen nur halbherzig unsere Meinung. Wir befürchten sonst anzuecken oder uns Sympathien zu verscherzen. Schließlich wollen wir gemocht und anerkannt werden. Doch Offenheit und Ehrlichkeit sind die Grundlage für eine Kommunikation ohne Missverständnisse.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich offen äußern können, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Sie lernen, zu kritisieren, ohne zu kränken, und "Nein" zu sagen, ohne zu verprellen. Sie üben, gut zuzuhören und Anweisungen klar zu formulieren, um Unklarheiten zu vermeiden. Sie erleben, wie Sie durch klare Kommunikation Zeit sinnvoll nutzen, Arbeitsabläufe im Team verbessern und Beziehungen stärken können.

Ziel

Klare und direkte Kommunikation

Inhalte

  • Was heißt Klartext reden? Modelle und Beispiele
  • Was hindert uns daran, Klartext zu reden?
  • Wer redet Klartext? - Vorbilder
  • Position beziehen: Was will ich überhaupt?
  • Zu mir und den Dingen stehen: auch mit Körper und Stimme
  • Der 8-Punkte-Check für klares Reden
  • Die (unangenehme) Wahrheit sagen, bloß wie?
  • Textarbeit: Konkret und positiv formulieren
  • Klärungsgespräche führen: klar und direkt, trotzdem wertschätzend und einfühlsam

Hinweis

  • Vertiefungs- und Aufbauseminare auf Anfrage beim Frauenkolleg in Stuttgart
  • Übernachtung in Pensionen und Hotels durch eigene Buchung.

In Kooperation mit

Details zum Seminar Klartext reden!

Seminarnummer
3154
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Kommunikation
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung
Seminargebühr Privatzahlende
€ 275,— zzgl. Verpflegungspauschale € 140,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 375,— zzgl. Verpflegungspauschale € 140,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Dieses Seminar findet in einem externen Tagungshaus statt.
Dort können abweichende Übernachtungs- und Verpflegungspreise gelten.
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung oder auf Anfrage.
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Donnerstag, 23.11.2023, 09:00 Uhr – Freitag, 24.11.2023, 17:00 Uhr
Geno-Haus, Heilbronner Str. 41, 70191 Stuttgart

Das könnte Sie interessieren …

Klartext reden!

Klartext reden!

Wie Frauen sagen was sie wollen und bekommen, was sie möchten!

19. – 21.07.2023

Klartext reden ist nicht einfach, denn viele Faktoren wirken zusammen. Doch wenn wir Frauen wissen, worauf es ankommt, erhöhen wir unsere Chancen enorm, zu bekommen, was wir wollen!

mehr erfahren
Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

Erweitern und erhöhen Sie Ihre kommunikative Führungskompetenz

19. – 21.07.2023

Zeit sich in seiner Art der Führung zu reflektieren und zu bestärken. Vertrauensbasierte Führung. Bewusste Beziehungsgestaltung. Rüstzeug auf Basis der TA an die Hand bekommen.

mehr erfahren
Frauen führen anders

Frauen führen anders

Führungstraining für Frauen

17. – 19.04.2023

Ja, Frauen führen anders! Doch wie macht sich das bemerkbar und welche Chancen ergeben sich daraus? Es erwarten Sie Erfahrungsaustausch und eine Vielzahl an Inputs und Übungen.

mehr erfahren
Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Mit Embodiment zu Präsenz, Klarheit und einem selbstbewussten Auftritt

14. – 16.06.2023

Die "Haltungsschule mit Tiefenwirkung": Mit Embodiment zu Präsenz, Klarheit und einem selbstbewussten Auftritt.

mehr erfahren
Natürlich führen

Natürlich führen

Eine Auszeit für Menschen mit Führungsrollen

18. – 20.09.2023

Menschen in Führung brauchen manchmal Standortbestimmung und neue Impulse, um sich und ihr Team wieder besser unterstützen zu lernen. Wir entdecken ganz neue Ressourcen in der Natur.

mehr erfahren
Zürcher Ressourcen Modell ZRM® - Grundkurs

Zürcher Ressourcen Modell ZRM® - Grundkurs

18. – 20.04.2023

Ziele setzen, erfolgreich und selbstbewusst handeln! Kommen Sie in Ihre Kraft und fördern Sie Ihr persönliches Handlungspotenzial.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...