Sie wollen kreativer werden und Ihre Potenziale erkennen und eine Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand bekommen? Dann steigen Sie ein ins kreative und therapeutische Schreiben.
Clowns haben einen anderen Blick auf den Alltag, auf dessen Absurditäten. Damit ändert sich der zwar nicht, aber unser Umgang damit. Und das lässt sich üben, z.B. in diesem Seminar.
Im Seminar werden Sie mit den grundlegenden Ideen des systemischen Ansatzes bekanntgemacht, was Haltung, Methoden und Technik angeht. Sie lernen, erste Interventionen selbst anzuwenden.
Somatic Experiencing (SE)® ist ein biologisch orientierter Ansatz der Traumabewältigung. Die Kurzzeit-Therapie lässt sich in viele Beratungs- und Therapiekonzepte integrieren.
Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.
Trancephänomene und hypnotherapeutische Sprachmuster kennen und nutzen lernen
06. – 08.09.2023
Die Teilnehmer*innen erlernen und erleben Trancinduktionen, einen sensiblen Umgang mit Trancezuständen und insbesondere das Anwenden und Kombinieren wirksamer hypnotischer Sprachmuster.
Die Mittel des Clowns und des Narren bringen Humor und Wandel zu Lebensweg und Beruf
13.09.2023 – 03.03.2024
Die Mittel des Clowns und des Narren erneuern in einer festen Gruppe die ursprüngliche Begeisterung zur Lebensgestaltung. Die gelöste Welt der Null wandelt den Ernst des Alltags.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden die GFK kennen, erleben deren Wirkung und üben, Konflikten in einer Weise zu begegnen, die die Beziehung stärkt.
Co-Regulation und Selbst-Regulation durch korrigierende Beziehungserfahrungen
25. – 27.09.2023
Trauma ist ein Zustand von Einsamkeit. Co-regulierende Beziehungsangebote und Verbindungen fördern ein Gefühl von Sicherheit, Zugehörigkeit und Geborgenheit.
Das Leben von Nähe und Distanz ist wie ein innerer Tanz, bei dem ein Paar in unterschiedliche Richtungen schaut und doch etwas äußeres Gemeinsames gestaltet. … und professionell hat das was von Leichtigkeit.
Eine Reise zu den Quellen Ihrer inneren Kraft. Reflexion der individuellen Herausforderungen und Ressourcen, Erkundung möglicher Entlastungen und Kraftquellen im Arbeitsalltag.