Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Weiterbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.
Kreative Methoden bereichern eine professionelle, lösungsorientierte Gesprächssteuerung. Sie bringen uns in Kontakt mit unserer Intuition, unbewussten Ressourcen und Handlungsoptionen.
In der DGSF zertifizierten Weiterbildung lernen Sie das vielfältige systemische Handwerkszeug kennen und umzusetzen und entwickeln Ihre Persönlichkeit als Berater*in.
Überblick der nutzerorientierten Innovations- und Strategiemethode: Die Phasen "Verstehen", "Beobachten", "Ideen finden" und "Prototypen bauen" erleben und gestalten.
Ein Check-up für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
15.03.2023
In diesem Online-Seminar reflektieren Sie Ihre Erfahrungen, erweitern Ihre Kenntnisse, gewinnen Handwerkszeug für die virtuelle Kommunikation und Führung und wenden es direkt an.
Das Seminar dient dem Kennenlernen des Modells und stärkt die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Klarheit und die emotionale Kompetenz im beruflichen Umfeld.
Das Seminar wendet sich an "junge" Führungskräfte, die am Beginn ihrer Karriere als Führungskraft stehen und ihre Führungskompetenz (weiter-)entwickeln und reflektieren möchten.
Ziel ist es, mit den erlernten Grundlagen systemische Dynamiken sichtbar zu machen, Lösungen zu finden und sie in unterschiedlichen beruflichen Kontexten anzuwenden.
Entdecken Sie, wie Sie mit Neurolinguistischem Programmieren (NLP) Ihr Denken, Fühlen und Handeln in Einklang bringen können – durch eine klare Kommunikation mit sich und Anderen.
Lerne die TA kennen - die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Methode/Theorie, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen, deren Entwicklung und Kommunikation befasst.
Diese Workshopreihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im professionellen Selbstmanagement zu erweitern. Sie lernen sich und Ihre Stärken kennen und nutzen diese als weibliche Erfolgsfaktoren.