Der Einführungsworkshop in Somatic Experiencing (SE)® bietet Gelegenheit, sich mit diesem biologisch orientierten Ansatz der Traumabewältigung bekannt zu machen.
Ziel der Weiterbildung ist es, lösungsorientierte Handlungskompetenz vor dem Hintergrund systemischen Denkens im eigenen Berufsfeld zu entwickeln und auszubauen. Der Schwerpunkt ...
Wie erlebe ich als Frau Disharmonie, Konflikte, Streit und Aggression? Wie gehe ich um mit Ärger und Wut - bei mir, bei anderen? Lasse ich mich "gern" darauf ein oder vermeide ...
In diesem Seminar werden wir Prozesse in Gruppen, Teams und Organisationen entwicklungs- und lösungsorientiert analysieren, planen, leiten und gestalten. Dabei werden Kooperation, ...
Die Feldenkrais®-Methode ist ein körperorientierter Weg zur Persönlichkeitsbildung, Gesundheit und Leistungssteigerung. Im Fokus stehen Zusammenhänge und Wechselwirkungen ...
Führung bewegt sich situationsspezifisch zwischen den Polen Zusammenhalt (Kohäsion) und Weiterentwicklung (Lokomotion). Entsprechend den jeweiligen äußeren wie auch den ...
Die Welt um uns herum verändert sich zur Zeit grundlegend und das betrifft alle Lebensbereiche.Gewohnte Strukturen und Routinen, die bisher für Sicherheit und Stabilität ...
Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, die in jeder Begegnung, in jeder Arbeit mit Menschen akut werden kann, etwa wenn Klient*innen sich für ihre Probleme, ...
Im pädagogischen Alltag ist es nicht immer ganz leicht, die Haltung und die Worte zu finden, die uns in eine gute Verbindung mit unserem Gegenüber bringen. Erschwert wird ...
Selbst wachsen, Wachstum begleiten, Menschen führenEs ist vor allem die lebendige und zugewandte Beziehung zu uns selbst, die dann auch der Begegnung mit anderen Menschen ...