Gesunde Grenzen geben Sicherheit und reduzieren Stress. Um wirklich in Beziehung mit anderen zu treten muss ich mit mir selbst in Kontakt sein und meine Grenzen wahrnehmen können.
Eine Jahresgruppe zu Methoden der Trance für Beruf und Alltag
07.02. – 02.11.2025
Trancezustände sind heilsam für Körper und Seele. Sie erleichtern den Zugang zu Kreativität und Intuition und sie unterstützen das Erschließen von Ressourcen.
Im Intro werden die Grundlagen von Somatic Experiencing (SE)® vermittelt, über Theorie, Demonstration und Übungssequenzen werden die SE-Arbeitsprinzipien erlebbar und angewendet.
MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction - ist ein alltagsnahes, sehr wirkungsvolles Training zur "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" … und doch umfasst und bewirkt es so viel mehr als dies!
Sie wollen kreativer werden und Ihre Potenziale erkennen und eine Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand bekommen? Dann steigen Sie ein ins kreative und therapeutische Schreiben.
Aufbau von Kohärenz und Stabilität, Arbeit mit Syndromen und komplexen, chronischen Traumafolgen, Arbeit mit den Augen, Theorie und Erfahrungen mit dem Einsatz von SE-Körperarbeit.
Im Intro werden die Grundlagen von Somatic Experiencing (SE)® vermittelt, über Theorie, Demonstration und Übungssequenzen werden die SE-Arbeitsprinzipien erlebbar und angewendet.
Erkennen spezifischer Wirkungen von traumatischen Erfahrungen im Körper und im Nervensystem, Entwicklung von passenden Interventionen, Verfeinerung der Arbeit
Aufbau von Kohärenz und Stabilität, Arbeit mit Syndromen und komplexen, chronischen Traumafolgen, Arbeit mit den Augen, Theorie und Erfahrungen mit dem Einsatz von SE-Körperarbeit.
Fachfortbildung für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
01.11.2025 – 14.06.2026
Schreiben ist ein gutes Mittel, um die Kreativität und Selbstwirksamkeit zu steigern. Wenn Sie die Methode für sich und Ihre Arbeit erlernen möchten, sind Sie in der Ausbildung richtig.
Im Intro werden die Grundlagen von Somatic Experiencing (SE)® vermittelt, über Theorie, Demonstration und Übungssequenzen werden die SE-Arbeitsprinzipien erlebbar und angewendet.
Signale und Zeichen von Körper und Nervensystem, Verteidigungs- und Orientierungsreaktionen, neurobiologische Grundlagen, Selbstregulation, Grenzen, grundlegende SE-Techniken, SIBAM.