Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Mit Embodiment zu Präsenz, Klarheit und einem selbstbewussten Auftritt

Die dreitägige "Haltungsschule mit Tiefenwirkung" verbindet Körperübungen mit Entspannung und Achtsamkeitstraining. Die eigene Lebenshaltung wird ganzheitlich erlebt, sie setzt sich aber aus verschiedenen Faktoren zusammen. Neben der Körperhaltung wird sie von Emotionen, Mindsets und dem jeweiligen Umfeld geprägt. Das Wechselspiel verschiedener Haltungsaspekte wird als Embodiment bezeichnet.

Wut, Ärger oder Sorgen erhöhen die Körperspannung. Wenn wir mutlos sind, lassen wir den Kopf hängen, Freude beschwingt. So beeinflusst die Psyche den Körper. Unser körperlicher Zustand hat allerdings auch eine starke Wirkung auf die Psyche.

Diese Erkenntnisse lassen sich ganz praktisch nutzen, um die Selbstregulation zu fördern. So kann beispielsweise eine bewusst ausgeführte Aufrichtung Sicherheit verleihen und das Selbstbewusstsein fördern. Aktivierende Übungen beleben und machen es leicht ins Handeln zu kommen, andere helfen dabei, Stress aufzulösen.

Die Haltungsaspekte und die körperlich-psychischen Wechselwirkungen werden vermittelt und mit passenden Übungen verknüpft. So kommen wir auf allen Ebenen in Bewegung.
Über die Wahrnehmung der Ist-Situation lässt sich so Schritt für Schritt das eigene Haltungsrepertoire erweitern hin zu mehr Präsenz, Klarheit und einem selbstbewussten Auftritt.

Inhalt

  • Aspekte von Haltung und Embodiment kennenlernen
  • Wahrnehmung und Reflexion eigener Haltungen
  • Übungen für eine kraftvolle und bewusste Präsenz
  • Impulse für den (Berufs)Alltag
  • Zusatznutzen: Im Seminar ist eine komplette Rückenschule enthalten

Hinweis

  • Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Schreibzeug mit.
  • Das Seminar endet mit einem Mittagessen.

Buchempfehlung

"Haltung zeigen - klar zu sich stehen" Katharina Rogalla, Verlag Down to Earth

Details zum Seminar Haltung zeigen - klar zu sich stehen

Seminarnummer
3143
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Gesundheit und Körperarbeit, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Anerkennung/Förderung
Lehrkräftefortbildung, Bildungsurlaub
Seminargebühr
€ 420,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 169,00 (DZ), € 201,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Mittwoch, 14.06.2023, 10:30 Uhr – Freitag, 16.06.2023, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Die Kraft deiner Stimme

Die Kraft deiner Stimme

Ausdruck deiner Persönlichkeit

12. – 16.11.2023

Stimmig sprechen bedeutet authentisch und wahrhaftig zu sein. Wir entdecken und entfalten unsere Stimme in ihrer Ganzheit und Einzigartigkeit.

mehr erfahren
Train the Trainer

Train the Trainer

Gruppen begeistern - Wissen teilen - Menschen mitnehmen

12.07.2023 – 15.03.2024

In Präsenz und online üben und reflektieren Sie verschiedene Trainings- und Gruppensituationen, immer mit Feedback und vielen weiteren Möglichkeiten zur Seminargestaltung.

mehr erfahren
Das Unerwartete managen

Das Unerwartete managen

22. – 24.09.2023

Lernen Sie in diesem Seminar spielerische Techniken und Methoden aus der angewandten Improvisation kennen um in unerwarteten Situationen spontan, flexibel und best möglichst zu agieren.

mehr erfahren
Kraftvoll präsentieren

Kraftvoll präsentieren

Sicheres Auftreten und Moderieren

13. – 14.06.2023

Vor Publikum sicher agieren, die richtigen Worte finden und Ihre Wirkung auf andere einschätzen und verbessern. Das Training für den idealen Auftritt mit oder ohne Kamera.

mehr erfahren
Self-Empowerment

Self-Empowerment

Von der Vision zur Selbstverwirklichung

23. – 25.05.2023

Standortbestimmung und Neuorientierung zur Lebens- und Karriereplanung. Bewusstmachung von Stärken, Werten und Wünschen, um Vision und Ziele zu entwickeln und den eigenen Weg zu gehen.

mehr erfahren
Self-Empowerment

Self-Empowerment

Von der Vision zur Selbstverwirklichung

26.09. – 04.12.2023

Standortbestimmung und Neuorientierung zur Lebens- und Karriereplanung. Bewusstmachung von Stärken, Werten und Wünschen, um Vision und Ziele zu entwickeln und den eigenen Weg zu gehen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...