Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Verschiedenfarbige Holzfiguren stehen auf einem Holzbrett und symbolisieren eine Familienaufstellung oder systemische Arbeit.

"Gut aufgestellt" - Systemisches Aufstellungsseminar

Auf Lösungssuche in Partnerschaft, Familie, Beruf und Organisation

In unserem Alltag kommen wir immer wieder in Situationen, in denen uns die Energie verloren geht, wir unter Stress geraten, wir mit Krankheiten kämpfen, uns die Kinder an die Grenzen bringen, wir mit dem Partner uneins sind oder wir uns innerlich im Widerstreit befinden.
Oft stehen dahinter generationsübergreifende Dynamiken. Mit visuellen Methoden (Genogrammarbeit) und systemischen Aufstellungen werden unbewusste Anteile sichtbar gemacht und können dann verändert werden.

Ziel ist es, das "System" zu ordnen und für Sie einen guten, kraftvollen Platz in der Familie, im Team, in der gegenwärtigen Lebenssituation oder beruflichen Situation zu finden. Dazu stellen Sie nach Ihrem inneren Bild Stellvertreter\*innen für Mitglieder, Aspekte oder Anteile des jeweiligen Systems auf. Mit klärenden Sätzen und Umstellungen entwickeln wir ein neues, wirkungsvolleres Lösungsbild.

Wir begleiten Sie wertschätzend und achtsam in diesem Prozess. Ebenso legen wir Wert darauf, dass Ihr Abschlussbild für Sie gut nachvollziehbar ist und von Ihnen verinnerlicht werden kann.

In diesem Seminar haben 12 Menschen die Möglichkeit, ihre persönliche Frage zu erarbeiten und mit der Methode der systemischen Aufstellungsarbeit ihr "inneres Bild" neu zu ordnen.

Es ist erwünscht, dass Personen als Statist\*innen teilnehmen, die kein eigenes Anliegen bearbeiten wollen. Sie können sich für die Aufstellungen zur Verfügung stellen und damit an den Themen intensiv teilhaben.

Aufstellungen zu möglichen Themen:

  • Familie, Hintergründe von Konflikten und ihre Lösung, Einfluss der Herkunftsfamilie
  • Partnerschaft - Trennendes und Verbindendes als Paar
  • Krankheit und Symptome
  • Beruf
  • Leitungsposition, Teamkonflikte, Selbstständigkeit u. v. m.  

Methode

Wertschätzende Grundhaltung, systemische Aufstellungen (Familienaufstellungen, Tetralemma, Ziel-Hindernis-Aufstellung), Auftragsklärung, Genogramm, Organigramm

Hinweis

Details zum Seminar "Gut aufgestellt" - Systemisches Aufstellungsseminar

Seminarnummer
6071
Programmbereich
Persönlichkeit
Themenbereich
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, Beraten, führen, leiten
Aus- und Weiterbildungsthemen
Prozessorientierte Aufstellungsarbeit
Seminargebühr Aufsteller*in
€ 230,—
Seminargebühr Statist*in
€ 100,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise inkl. Vollpension pro Person u. Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Doppelzimmer82,00 EUR
Einzelzimmer mit Dusche/WC100,00 EUR
Vollverpflegung ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten)45,00 EUR
Nur Mittag- und Abendessen ohne Übernachtung (inkl. Hauskosten)33,50 EUR
Hinweise
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 06.02.2026, 16:00 Uhr – Samstag, 07.02.2026, 18:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Systemische Aufstellungen

Systemische Aufstellungen

Auf Lösungssuche in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis

12. – 14.09.2025

Lösungen in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis finden; generationsübergreifende Dynamiken auflösen; unbewusste Anteile sichtbar machen und verändern.

mehr erfahren
Prozessorientierte Systemaufstellungen - Online-Informationsabend

Prozessorientierte Systemaufstellungen - Online-Informationsabend

29.09.2025

Aufstellungsarbeit ist eine Methode die Dynamiken in Partnerschaft, Familie, Beruf und Organisation sichtbar macht. Lernen Sie die Methode und Seminarleitenden kennen.

mehr erfahren
Prozessorientierte Systemaufstellungen

Prozessorientierte Systemaufstellungen

13.11.2025 – 13.02.2028

Ziel ist es, mit den erlernten Grundlagen, systemische Dynamiken sichtbar zu machen, Lösungen zu finden und sie in unterschiedlichen beruflichen Kontexten anzuwenden.

mehr erfahren
Familienaufstellungen - Verstrickungen und Gefühle lösen

Familienaufstellungen - Verstrickungen und Gefühle lösen

11. – 14.12.2025

Unser Leben, Erleben und Verhalten wird entscheidend mitbestimmt durch Verstrickungen in die Schicksale unserer Vorfahren, Partner/-innen und Kinder.

mehr erfahren
Es ist nie zu spät, ein glückliches Kind zu werden

Es ist nie zu spät, ein glückliches Kind zu werden

08. – 10.05.2026

Diese Selbstcoaching-Methode ist geeignet zum Lösen von Problemen und Konflikten jeglicher Art. Sie eröffnet neue Lösungswege, durchbricht Denkblockaden, harmonisiert Körper, Geist und Seele u.v.m.

mehr erfahren
Es ist nie zu spät, ein glückliches Kind zu werden

Es ist nie zu spät, ein glückliches Kind zu werden

Arbeit am Inneren Kind mit der NeuroGraphik®

29. – 31.08.2025

Diese Selbstcoaching-Methode ist geeignet zum Lösen von Problemen und Konflikten jeglicher Art. Sie eröffnet neue Lösungswege, durchbricht Denkblockaden, harmonisiert Körper, Geist und Seele u.v.m.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...