- Startseite
- Seminare
- Seminarsuche
- Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI
Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI
Wie kann ich persönlich bedeutsame und inhaltlich effektive Zusammenarbeit in Gruppen fördern?
In diesem Seminar werden wir Prozesse in Gruppen, Teams und Organisationen entwicklungs- und lösungsorientiert analysieren, planen, leiten und gestalten. Dabei werden Kooperation, Persönlichkeitsbildung und verantwortliches Handeln, auch bei der Bearbeitung sachlicher Anliegen und Aufgaben, miteinander verbunden. Das Ergebnis ist ein lebendiges, zielgerichtetes Arbeiten an einer gemeinsamen Aufgabe, bei der alle Beteiligten auch aus der Begegnung miteinander lernen.
Ziele
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung stärken
- Im Kontakt mit anderen Menschen lebendige Lernprozesse gestalten
- In Beziehung zu den beteiligten Personen schwierige Themen transparent machen
- Fair und partnerschaftlich miteinander umgehen
- Persönliche Leitungskompetenz weiterentwickeln
- Gruppen, Teams, Gremien und Organisationen erfolgreich und lebendig leiten
Inhalte
- Sich selbst als Leitungspersönlichkeit bewusst wahrnehmen
- Die Methode der "themenzentrierten Interaktion" als Planungs-, Leitungs- und Reflexionsinstrument für Gruppenprozesse kennenlernen
- Anregungen für die Anwendung im persönlichen und beruflichen Alltag erarbeiten
Zielgruppe
Teamleitende, Lehrer*innen, Dozent*innen, Supervisor*innen, Coaches, Führungskräfte, Beratende, Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen.
Methode
Themenzentrierte Interaktion (TZI), (themenzentriertes) Rollenspiel, Übungen aus Spielpädagogik und Gestalttherapie, Elemente systemischer Arbeit.
Hinweis
- Das Seminar kann als TZI-Ausbildungsseminar im Baukastensystem (Methodenseminar) anerkannt werden.
- Eine Kombination mit Seminar 4117 "Konflikte in Gruppen als Chance" ist möglich.
- This workshop can take place bilingual german-english, if necessary. All content and methods will then be taught in both languages. In plena-situation we will work with translation.
Our experience: This has a great positive effect by nearly automatically choosing only the important things to say. In addition I have got more time to come to a deeper understanding while listening and perhaps talking in two languages. Big part of interaction inner TCI-course takes place in small groups from 2 to 4 members. They decide what language they prefer to speak.
Förderprogramm Fachkurse
Für dieses Seminar können Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg eine Förderung bis zu 70% der Seminargebühr erhalten.
Mehr erfahren
Details zum Seminar Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI
- Seminarnummer
- 4024
- Programmbereich
- Kompetenz
- Themenbereich
- Konfliktmanagement, Beraten, führen, leiten
- Anerkennung/Förderung
- Lehrkräftefortbildung, Bildungsurlaub, Förderung Fachkurse BW
- Seminargebühr Privatzahlende
-
€ 500,—
- Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
-
€ 620,—
- zzgl. Übernachtung / Verpflegung
- € 308,00 (DZ), € 376,00 (EZ)
- Hinweise
-
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Termine und Buchung
Montag, 26.02.2024, 15:00 Uhr – Freitag, 01.03.2024, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach