Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Gesundheitscoaching

Gesundheitscoaching

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts". (A. Schopenhauer)

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
- A. Schopenhauer

Im Berufsalltag werden hohe Leistungsanforderungen gestellt. Menschen erleben dadurch intensiven Druck und die Häufung von Stressreaktionen. Für die Gesunderhaltung ist die Reflexion des persönlichen Umgangs mit beruflichen Herausforderungen und die Erreichung gesunder Lebensbalancen notwendig. Denn Gesundheit ist ein Prozess, der lebenslang gestaltet wird.

In diesem Seminar lernen Sie die Methoden für gesundheitsförderliches Selbstcoaching kennen und anwenden. Methoden für die Reflexion und die Erreichung gesunder Lebensbalancen werden vermittelt.

Inspirierende Lerneinheiten im Wechsel mit Bewegungs- und Entspannungsübungen geben Ihnen Anregungen für Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden.

Inhalte

  • Ressourcenstärkung
  • Stressmanagement
  • Resilienzfaktoren
  • Imaginationsübungen
  • Salutogenese-Konzept nach A. Antonowski
  • Meditation
  • Bewegungs- und Entspannungsübungen

Zielgruppe

  • Menschen, für die Gesundheitsthemen wichtig sind und die ihre eigene Gesundheit fördern wollen
  • Coaches oder Teilnehmende der Coaching-Ausbildung zur Weiterqualifizierung und Erweiterung ihres Portfolios

Hinweis

Infos zu den Ausbildungen Coaching lösungsorientiert und praxisnah sowie in NLP, erhalten Sie bei Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.

Details zum Seminar Gesundheitscoaching

Seminarnummer
4038
Programmbereich
Kompetenz
Themenbereich
Persönliche Orientierung und Selbstmanagement, Beraten, führen, leiten, Gesundheit und Körperarbeit
Aus- und Weiterbildungsthemen
Coaching praxisnah, NLP
Seminargebühr Privatzahlende
€ 440,—
Seminargebühr Firmen/Einrichtungen/Selbstst.
€ 550,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
€ 160,00 (DZ), € 194,00 (EZ)
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Freitag, 14.06.2024, 11:00 Uhr – Sonntag, 16.06.2024, 13:00 Uhr
Odenwald-Institut, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

NLP - Practitioner-Ausbildung (DVNLP)

NLP - Practitioner-Ausbildung (DVNLP)

29.01. – 23.09.2025

Lernen sie klare und positive Kommunikation, um sich und Andere zu motivieren. Kommen Sie (wieder) in Kontakt mit Ihren Stärken und aktivieren Sie Ihr Potenzial um Ihre Ziele zu erreichen.

mehr erfahren
Coachingkompetenzen für den Businessalltag

Coachingkompetenzen für den Businessalltag

Professionalisierung der Führungskompetenzen

24.06.2024 – 26.06.2025

Professionalisieren Sie sich und Ihre Führungskompetenzen. Nutzen Sie dafür Tools aus dem lösungsfokussierten Coaching und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Modelle und Methoden

Coaching als Profession: Modelle und Methoden

1. Ausbildungsjahr

15.04.2024 – 24.01.2025

Ziel der Weiterbildung ist der Aufbau einer sicheren Coachingkompetenz im Spannungsfeld beruflicher und privater Lebenswelten.

mehr erfahren
Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

Coaching lösungsfokussiert und praxisnah - Weiterbildung

11.11.2024 – 20.02.2026

Lernen Sie Coaching aus der Praxis für die Praxis. Die Ausbildung befähigt Sie, alle Phasen des Coachingprozesses professionell und sicher durchzuführen.

mehr erfahren
Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

2. Ausbildungsjahr

22.04.2024 – 31.01.2025

Das anwendungsorientierte Aufbauseminar vertieft und verfeinert Kompetenz und Identität in der Profession des Coachings.

mehr erfahren
NLP-Basic (DVNLP)

NLP-Basic (DVNLP)

Exclusivseminar: Mit NLP zum beruflichen und privaten Erfolg

04. – 08.11.2024

NLP-Techniken gehören zu den wirksamsten Tools im Management - und daher zum Standardrepertoire vieler Führungskräfte. Überzeugen Sie sich selbst von deren Wirkungsweisen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...