Telefon: +49 (0)6207 605-0 Entdecken Sie unsere Standorte
Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Ein ganz besonderer Familienkurs wird uns in diesen Frühlingstagen begleiten. Wir schwärmen von allen Himmelsrichtungen in unser Nest auf der Tromm. Am ersten Tag werden wir das Programm gemeinsam zusammenstellen.

Ganz nach der "Schwarmintelligenz" der Vögel darf sich jeder nach seinen Wünschen und augenblicklichen Gefühlen einbringen. Dabei kommt in achtsamer Art und Weise auch eine kollektive Entscheidung zustande, die vom ganzen "Schwarm" getragen werden kann.

Jeder darf die anderen mit seinen "Gaben" oder Impulsen überraschen. Wir freuen uns darauf, was ihr einbringen möchtet. Wir werden in diesen Tagen gemeinsam auch den vier Elementen begegnen, dem Feuer, dem Wasser, der Erde und der Luft. Wir erleben ein Maya-Feuerritual und ein Sonnenaufgangsritual. Wir nehmen euch mit auf Klangreisen und Entspannungsrituale, wir gestalten mit Naturmaterialien und werden im Ausdrucksspiel und in Elternsitzungen Erfahrungen machen.

Hinweis zu den Preisstufen (s.u.) bei Familienkursen

Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt, dass die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen und dass Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.

Details zum Seminar Folge dem Flug der Vögel und lass dich überraschen

Seminarnummer
3512
Programmbereich
Familie
Themenbereich
Kurse für Familien, Eltern und Jugendliche
Preisstufe 1
€ 450,—
Preisstufe 2
€ 350,—
Preisstufe 3
€ 250,—
zzgl. Übernachtung / Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor)
BeschreibungPreis
Erwachsene61,20 EUR
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren53,55 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahren38,25 EUR
Kinder von 2 bis 5 Jahren22,95 EUR
Kinder unter 2 Jahrenfrei
Hinweise
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.

Termine und Buchung

Montag, 29.05.2023, 17:30 Uhr – Freitag, 02.06.2023, 13:30 Uhr
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Das könnte Sie interessieren …

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Silvester zusammen feiern - Was war? Wo geht es hin?

Ein Familienkurs zum Jahreswechsel

28.12.2023 – 02.01.2024

Rituale und Reflexionen zum Abschied und zum Neubeginn, für Kleine, Große und alle zusammen, rund um ein rauschendes Fest.

mehr erfahren
Wir lieben uns - wir streiten uns

Wir lieben uns - wir streiten uns

Ein "Fair-Streit-Training" für Eltern und Kinder ab ca. 7 Jahren

03. – 05.11.2023

In diesem Familienkurs werden wir Familien-Streitrituale einüben, die faires Streiten ermöglichen, Ängste abbauen und klare Grenzen setzen ohne zu verletzen.

mehr erfahren
Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Komm, wir finden unseren Familien-Schatz!

Ein Kurs für Eltern und ihr*e Kind*er ab 6 Jahren

04. – 06.08.2023

Wie können wir als Familie, als Frau/Mann, Vater/Mutter und als (Schul-)Kind gut mit unseren alltäglichen Belastungen umgehen und als Familie zusammenhalten?

mehr erfahren
Waldwichtel - Familienzeit

Waldwichtel - Familienzeit

Ein (Oden) -Wald-Wochenende für Eltern mit Kindergartenkinder ab 2 Jahren

18. – 21.05.2023

Das Oden-Wald-Wochenende für Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren - inklusive Elterncoaching - lädt ein, den Wald als Lebens- und Spielraum zu entdecken.

mehr erfahren
Begrenzt freie Plätze / ggf. Warteliste
Ostern einmal anders

Ostern einmal anders

Erlebnisreiche Feiertage für Familien

06. – 10.04.2023

Ausdrucksspiele, Winterkobold im Feuer, Ostersuche und Frühling in Ritualen, draußen und drinnen, Tanz und Abenteuer für klein und groß.

mehr erfahren
Pubertät - ehrlich, mutig und mit Freude,, die Veränderung wahrnehmen und gestalten

Pubertät - ehrlich, mutig und mit Freude,, die Veränderung wahrnehmen und gestalten

Eine Freizeit für Mütter mit Töchtern im Alter von 10-15 Jahren

08. – 11.06.2023

Der Kurs bietet den Raum, sich gelassen und mit Humor über typische Themen der Pubertät auszutauschen und sich Kompetenz zur anstehenden Entwicklung anzueignen.

mehr erfahren
Lade Inhalte ...